Am 25. Januar 2025 trifft Borussia Dortmund im heimischen Signal Iduna Park auf Werder Bremen. Anstoß ist um 15:30 Uhr, und das Spiel wird live auf Sky übertragen. Dortmund ist einer der beliebtesten Fußballvereine in Deutschland und erfreut sich einer großen internationalen Fanbase. Die Spiele des BVB sind bei verschiedenen Anbietern im TV und Livestream zugänglich.
Die Bundesliga-Rechte teilen sich Sky und DAZN. Während DAZN die Partien am Freitag und Sonntag aus dem Signal Iduna Park überträgt, zeigt Sky die Samstags-Spiele um 15:30 Uhr sowie das Topspiel um 18:30 Uhr. Ein weiteres bevorstehendes Spiel für den BVB ist die Begegnung gegen Shaktar Donezk, die am 29. Januar um 21:00 Uhr ebenfalls auf DAZN zu sehen sein wird.
Übertragungen und Highlight-Streams
Für Fans, die keine Live-Übertragungen sehen können, sind kostenlose Highlightstreams verfügbar. Die ARD-Sportschau zeigt am Samstag um 18:30 Uhr die besten Szenen des Spieltags, während das ZDF-Sportstudio um 23:00 Uhr weitere Zusammenfassungen bietet. Bundesliga Pur bei Sport1 bietet ebenfalls am Sonntag um 08:30 Uhr eine Zusammenfassung der Spiele.
DAZN hält die meisten Übertragungsrechte für die Champions League, während ein Topspiel am Dienstag exklusiv bei Amazon Prime zu sehen ist. Testspiele von Borussia Dortmund werden oft auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Vereins kostenlos übertragen. Gelegentlich zeigt Sky auch Testspiele auf Sky Sport News HD.
Champions League Saison 2023/2024
Zur aktuellen Champions League Saison spielte Borussia Dortmund am 19. September 2023 zum Auftakt gegen Paris Saint-Germain und unterlag dabei mit 0:2. Die Tore für PSG erzielten Kylian Mbappe (49. Minute, Handelfmeter) und Achraf Hakimi (58. Minute). Dortmunds Trainer Edin Terzic stellte seine Mannschaft in einer Fünferkette auf, die defensiv agierte und nur wenige Chancen zuließ, während PSG viel Ballbesitz hatte.
In der Gruppenphase folgen für Dortmund noch Spiele gegen den AC Mailand am 4. Oktober und ein Auswärtsspiel gegen Newcastle United drei Wochen später. Das erste Gruppenspiel der beiden anderen Teams endete 0:0. Es ist bemerkenswert, dass das Match gegen PSG nicht im Free-TV oder Pay-TV übertragen wurde, sondern exklusiv im Livestream von Amazon Prime zu sehen war.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Borussia Dortmund sowohl im nationalen Wettbewerb als auch in der Champions League vor großen Herausforderungen steht, während die Übertragungsrechte eine wichtige Rolle dabei spielen, wie Fans die Spiele verfolgen können. Informationen zu den TV-Übertragungen und Livestreams bieten die Anbieter Sky, DAZN und Amazon Prime, wobei die genaue Reichweite der Spiele variiert. Fans sollten sich rechtzeitig über die jeweiligen Übertragungsmöglichkeiten informieren, um kein spannendes Spiel zu verpassen.