Am 11. Februar 2025 finden in Deutschland zahlreiche Karnevalsveranstaltungen statt, darunter auch der Straßenfasching in Meerane. Sven Trommer, ein Brummifahrer aus Crimmitschau, ist ein zentraler Bestandteil dieses närrischen Treibens. Auf zwei großen Sattelschleppern seiner Firma Trommer-Transporte wird eine Bühne sowie eine DJ-Zone geschaffen, die Hupfdohlen und Blasmusiker anlockt. Währenddessen rollen die Laster durch die engen Straßen von Meerane, wo sie eine lebendige Feier ausrichten.

Die Veranstaltung zieht tausende Besucher an, die auf die festlich geschmückten Laster warten, statt auf den sonst üblichen Autobahnen in Europa. Trommer berichtet von der besonderen Atmosphäre, die der Straßenfasching mit sich bringt. Die Stimmung ist unbeschwert und die Besucher scheinen die ausgelassene Feier in vollen Zügen zu genießen.

Karnevalstraditionen in Deutschland

Parallel zu den Feierlichkeiten in Meerane findet in Mainz eine der bekanntesten Karnevalsveranstaltungen statt. Der Mainzer Karneval beginnt traditionell am 11. November mit dem „Mainzer Narrhallamarsch“. Während der Fastnacht sind beliebte Kostüme vor allem Feen, Prinzessinnen und Barbies, insbesondere bei Kindern, zu sehen. Die Mainzer Fastnacht-Weste, die rot mit Mütze und Schleife verziert ist und das Mainzer Wappen trägt, ist ebenfalls ein beliebtes Outfit.

Wichtige Termine für den Mainzer Karneval sind der 27. Februar 2025, an dem Weiberfastnacht die Karnevalswoche am Fastnachtsbrunnen eröffnet, sowie der 1. März 2025, an dem der Kinder- und Jugendmaskenzug um 14:11 Uhr in der Mainzer Innenstadt beginnt. Der Rosenmontagszug am 3. März 2025 und die Kappenfahrt am 4. März 2025, organisiert vom Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V., sind weitere Highlights der Feiertage.

Der Karneval ist eine Zeit des Feierns und der brühwarmen Gemeinschaft. Gemeinden in ganz Deutschland, von Meerane bis Mainz, bereiten sich darauf vor, das bunte Treiben mit Tanz, Musik und fröhlichen Kostümen zu zelebrieren. Die verschiedenen Veranstaltungen bieten für jeden etwas – von festlichen Umzügen bis hin zu kleineren Feiern.