Im Regionalligaspiel am 27. Februar 2025 musste der SV Werder Bremen U23 eine bittere Niederlage hinnehmen. Die junge Mannschaft verlor im heimischen Stadion gegen den VfB Oldenburg mit 1:2, trotz einer engagierten Leistung. Das Team bleibt nach dem 24. Spieltag, auf dem es sich in der Regionalliga Nord befindet, dennoch auf dem vierten Platz.
Die Gäste aus Oldenburg, die vor dem Match auf dem 13. Rang lag, kamen in guter Form ins Spiel. Sie hatten zuvor einen beeindruckenden 2:0-Auswärtssieg gegen den SV Meppen erzielt und waren in den letzten sieben Partien unbesiegt. Dies spiegelte sich auch in der Leistung wider, als Adem Podrimaj in der 10. Minute das erste Tor für Oldenburg erzielte.
Spielverlauf und Chancen
Werder Bremen zeigte jedoch Moral und kam in der 28. Minute durch Ethan Kohler zum Ausgleich. Zuvor war ein Tor von Leon Opitz in der 20. Minute wegen Abseits nicht anerkannt worden, was eine bittere Pille für die Bremer war. Nach dem 1:1 schien die Partie wieder offen zu sein.
In der zweiten Halbzeit warf der SV Werder alles nach vorne, jedoch gelang es Oldenburg, erneut in Führung zu gehen. Vjekoslav Taritas erzielte in der 62. Minute das 2:1 für die Gäste. Trotz einiger guter Möglichkeiten durch Jannic Ehlers und einen kopfballstarken Ethan Kohler, der in der 87. Minute nur knapp scheiterte, schaffte es Werder nicht, den Ausgleich zu erzielen.
Aufstellung und Ausblick
Die Aufstellung der U23 von Werder Bremen umfasste Angelidis im Tor, unterstützt von einer Viererabwehrkette mit Schulz, Kohler, Röcker und Wagner. Im Mittelfeld spielten Polat und Schwarz, der in der 75. Minute durch Ostermann ersetzt wurde. Vorne agierten Nankishi, Opitz und Ehlers, wobei Lukowicz in der 59. Minute durch Lütke Frie ersetzt wurde.
Der SV Werder Bremen U23 steht nun vor der Herausforderung, nach dieser Niederlage zurückzukehren und die Fans in den nächsten Spielen erneut zu begeistern. Weitere Informationen zur Liga und einer Übersicht der aktuellen Spieltage sind auf kicker.de einzusehen. Auch live Ergebnisse und Details zum Spiel bietet sofascore.com. Für die Bremer sind der weitere Verlauf der Saison und die Möglichkeit zur Rehabilitation nun von großer Bedeutung.
Für die Fans und Zuschauer, die das Spiel verpasst haben, sind auch Livestreams und Übertragungen über Partner von Sofascore verfügbar, sodass sie keine weiteren Spiele verpassen müssen.