Am 3. Januar 2025 fand in der EWE Arena in Oldenburg das Hallenturnier der Traditionsmannschaften, bekannt als „Cup der Öffentlichen“, statt. Vor 5.469 Zuschauern trat die Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen mit einer Auswahl ehemaliger Profis an, darunter Ailton, Nelson Valdez und Angelos Charisteas. Der Trainer dieser Mannschaft war Thomas Schaaf, der den verstorbenen Dieter Burdenski ersetzte.
Das Turnier umfasste mehrere Teams, darunter den Hamburger SV und den FC St. Pauli in Gruppe A sowie den VfB Oldenburg und Hannover 96 in Gruppe B. Ein besonderes Highlight war das Bundesliga-Allstar-Team, welches Ex-Werder-Profis wie Sokratis und Kristian Lisztes umfasste und von Felix Magath trainiert wurde. Der Spielmodus beinhaltete zwei Mal zehn Minuten im Vier-gegen-Vier plus Torwart.
Turnierverlauf und Finalspiel
Werder Bremen zeigte herausragende Leistungen im Turnier. Im Gruppenspiel gegen den Hamburger SV gewannen sie mit 4:1 und siegten auch im Folgespiel gegen den FC St. Pauli mit einem beeindruckenden 7:1. Nach dem erfolgreichen Verlauf der Gruppenspiele zog Werder ins Halbfinale ein, wo sie den VfB Oldenburg mit 2:1 besiegten.
Im Finale traf Werder Bremen auf die Allstars. Der Spielverlauf begann vielversprechend, als Philipp Bargfrede in der 1. Minute das erste Tor erzielte, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Nelson Valdez in der 3. Minute. Die Allstars konnten in der 19. Minute durch Sokratis einen Anschlusstreffer erzielen, dennoch behielt Werder Bremen die Oberhand und feierte damit einen weiteren Turniersieg.
Die Übertragung des Turniers erfolgte erstmals durch den frei empfangbaren TV-Sender „DF1“. Die Übertragung startete um 15:20 Uhr, mit dem Turnierbeginn um 15:30 Uhr. Die Moderation übernahm Ulli Potowski, während Wolfgang Nadvornik die Kommentare lieferte. Die Highlights des Turniers werden, wie bereits in den Vorjahren, kostenlos auf der Homepage von DeichStube zur Verfügung stehen. Ein Liveticker von DeichStube startete um 15:15 Uhr für Fans, die das Event nicht im Fernsehen oder Livestream verfolgen konnten, wie op-online.de berichtete.
Zusätzlich berichtete deichstube.de, dass Werder Bremen zum dritten Mal in Folge anstrebte, das Hallenturnier zu gewinnen, was durch die starken Leistungen der Mannschaft in dieser Saison untermauert wurde.