Werder Bremen hat sich auf das entscheidende Viertelfinale im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld vorbereitet, das am Dienstag um 20:45 Uhr stattfinden wird. Die Bremer traten bereits in zahlreichen Pokalrunden an, wobei sie in der aktuellen Saison bereits die K.o.-Phase erreicht haben. Weser Kurier berichtet, dass Kapitän Marco Friedl der einzige Spieler im Kader ist, der für das Spiel nicht zur Verfügung steht. Alle anderen Spieler sind fit und bereit, ihre Mannschaft im Kampf um den Einzug ins Halbfinale zu unterstützen.
Das Team wird durch die Rückkehr von Keke Topp, der kürzlich eine Verletzungspause hinter sich hat, gestärkt. Trainer Ole Werner äußerte sich jedoch vorsichtig hinsichtlich eines möglichen Einsatzes von Topp. „Es gibt derzeit sechs fitte Stürmer für zwei Positionen im Kader“, so Werner, der voraussichtlich Jens Stage wieder in der Startelf sehen möchte. Auch Marvin Ducksch könnte in die Aufstellung zurückkehren, was zusätzliche Optionen für die Offensivreihe bedeutet.
DFB-Pokal: Die Historie von Werder Bremen
Die Pokalhistorie des SV Werder Bremen ist reichhaltig. In der aktuellen Saison hat sich der Verein für das Viertelfinale qualifiziert, während er in den letzten Jahren unterschiedlich abschneidet. Laut Daten von Transfermarkt konnte Werder Bremen in seiner Pokalhistorie verschiedene Erfolge verbuchen, darunter den Titelgewinn in der Saison 2008/09, als sie als Sieger hervorgingen.
In den letzten fünf Jahren hat der Verein folgende Ergebnisse erzielt:
Saison | Runde | Ergebnis |
---|---|---|
24/25 | Viertelfinale | – |
23/24 | 1. Runde | 2:3 |
22/23 | 2. Runde | 6:7 n.E. |
21/22 | 1. Runde | 0:2 |
20/21 | Halbfinale | 1:2 n.V. |
In der neuesten Runde wird neben der sportlichen Leistung auch die Unterstützung durch die Fans eine wichtige Rolle spielen, um gegen Bielefeld erfolgreich zu sein. Die Vorbereitung auf dieses wichtige Match stellt einen bedeutenden Schritt im Kampf um den DFB-Pokal dar.
Werder Bremen und ihre Fans erhoffen sich viel von dem bevorstehenden Spiel, während die Spieler alles daransetzen werden, die nächste Runde zu erreichen und ihre Pokaltradition fortzusetzen.