Bremer und Bremerhavener trennen sich nach den Feiertagen von ihren Weihnachtsbäumen. Die Tannenbäume können einfach an den Straßenrand gestellt werden, wo sie von den jeweiligen Abfalldiensten abgeholt werden. So sind die Abfuhrtermine für Bremen am 11., 18. und 25. Januar geplant, wobei jeder Haushalt nur einen der drei Samstage in Anspruch nehmen kann. Diese Termine sind im Bremer Abfallkalender einsehbar, der auf der Website der Bremer Stadtreinigung oder über die DBS-App verfügbar ist.
Die Abholung erfolgt am Abfuhrtag bis 6 Uhr morgens, und es ist wichtig, dass die Bäume gut erkennbar auf öffentlichem Grund liegen. Zudem müssen alle Baumschmuckteile, wie Kugeln, Lametta und Lichterketten, vorher entfernt werden. Alternativ können die Tannenbäume kostenlos an verschiedenen Recycling-Stationen abgegeben werden. Diese befinden sich in Blumenthal, Blockland, Borgfeld, Burglesum, Hastedt, Hohentor, Kirchhuchting, Oberneuland und der Grün-Station in Findorff.
Informationen zur Abholung in Bremerhaven
In Bremerhaven findet die Weihnachtsbaumabholung durch die Bremer Entsorgungs GmbH (BEG) vom 8. bis 19. Januar statt. Die genauen Termine für Haushalte können ebenfalls im Abfuhrkalender auf der Website der BEG eingesehen werden. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch an Annahmestellen für Grünabfall abgegeben werden, wie zum Beispiel an der Deponie Grauer Wall in der Wurster Straße 222 sowie an der Annahmestelle Bauer in der Weißenstein Straße 2-3.
Die entsorgten Weihnachtsbäume werden in der Kompostierungsanlage bei der Blocklanddeponie zu hochwertigem Bremer Kompost verarbeitet, wie bremen.de berichtete. Auch die Abfuhrtermine sind dort aufgelistet. Es ist zu beachten, dass die Bäume vor der Abfuhr abgeschmückt sein müssen, ohne Lametta, Kerzen und Deko, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten, was butenunbinnen.de ergänzte.