Am 25. Januar 2025 musste der VfB Stuttgart eine bittere 0:2-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 hinnehmen. Die Pleite fand in der Opel Arena statt und wurde von Experten als verdient eingestuft. In einem Spiel, in dem kein Spieler des VfB Stuttgart sein Normalniveau erreichte, stellte Mainz mit einer giftigen und aggressiven Spielweise die Überlegenheit unter Beweis. Dies wurde auch in der Analyse des Spiels hervorgehoben, die auf ZVW veröffentlicht wurde.

Die Partie begann mit intensiven Aktionen auf beiden Seiten. Mainz-Kapitän Nadiem Amiri, der durch seine leidenschaftliche Leistungsbereitschaft auffiel, zeigte bereits in der 3. Minute, wie gefährlich Mainz auftreten konnte, als er den Stuttgarter Torwart Alexander Nübel prüfte. Die Stuttgarter Offensive fand jedoch in der ersten Halbzeit Raum zur Entfaltung, und in der 14. Minute hatte VfB-Stürmer Simon Undav eine vielversprechende Möglichkeit, die er am Pfosten vorbeischoss. Trotz dieser Chance konnten die Stuttgarter den Rückstand nicht verhindern, als Mainz in der 29. Minute durch den frisch in die Startelf beförderten Stürmer Weiper das 1:0 erzielte. Die Vorlage kam dabei von Amiri und Nebel, die das Stuttgarter Abwehrspiel vor große Herausforderungen stellten.

Dominanz der Mainzer

Der VfB Stuttgart steigerte sich gegen Ende der ersten Halbzeit, wobei jedoch keine weiteren Torchancen herausgespielt werden konnten. Im zweiten Abschnitt kontrollierte Mainz das Spielgeschehen und ließ den Stuttgartern kaum Raum für Offensivaktionen. Erst in der 67. Minute gelang es Undav, erneut auf der Suche nach einem Ausgleich, Nübel pariert jedoch den Abschluss. Mainz blieb spielbestimmend und hatte mehrere Chancen, unter anderem eine von Amiri in der 79. Minute.

Die Entscheidung fiel in der 85. Minute, als Caci für Mainz das 2:0 erzielte. Stuttgart versuchte, nach dem Rückstand den Druck zu erhöhen, doch klareTorchancen blieben aus. Zwei Abschlüsse von Demirovic und Leweling in der Nachspielzeit konnten von Keeper Zentner pariert werden. Damit verpasst der VfB Stuttgart wertvolle Punkte im Kampf um die obere Tabellenhälfte.

Ausblick auf die nächsten Partien

Im Anschluss an das Spiel gegen Mainz hat der VfB Stuttgart eine schwierige Aufgabe vor der Brust, wenn sie am kommenden Mittwoch in der Champions League gegen PSG antreten müssen. Mainz hingegen wird am Freitag gegen Werder Bremen auflaufen und versucht, den positiven Trend nach dem Sieg gegen Stuttgart fortzusetzen.

Die Ergebnisse des Spieltags am 25. Januar 2025 im Überblick:

Heimteam Gastteam Ergebnis
FSV Mainz 05 VfB Stuttgart 2:0
Borussia Dortmund Werder Bremen 2:2
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 2:1

Umfassende Analysen und weitere Statistiken sind auf Kicker und Bundesliga Statistiken verfügbar.