Die Tanzsportabteilung des TSV Unterhaching hat am 5. Februar 2025 in der Geothermie Arena ein herausragendes Tanzturnier veranstaltet. Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an, die die Darbietungen in Standard- und lateinamerikanischen Tänzen sowohl vor Ort als auch über einen Livestream verfolgten. Rund 60 Paare nahmen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen teil, darunter auch drei Paare aus Unterhaching.
Die Tanzsportabteilung pflegt eine lange Tradition von Tanzturnieren, die im Januar bereits mit mehreren Wettbewerben in den Disziplinen Standard und Latein fortgesetzt werden. Hierzu sind die nächsten Januarturniere am 25. Januar 2025 geplant, die ebenfalls in der Geothermie Arena stattfinden werden. Der Turnierbeginn ist für 10:00 Uhr angesetzt, und die detaillierten Startzeiten der einzelnen Klassen werden rechtzeitig bekannt gegeben, wie auf der offiziellen Webseite der Tanzsportabteilung zu erfahren ist.
Erfolgreiche Tänzer aus Unterhaching
Besonders hervorzuheben sind Petra und Clemens Kalmer, die in der höchsten Klasse MAS III S in den lateinamerikanischen Tänzen antraten. Sie schafften es ins Finale und belegten den dritten Platz. Auch im Standardwettbewerb der gleichen Klasse konnten die Kalmers erneut überzeugen und sich über eine Bronzemedaille freuen. Die beiden Tänzer sind ein Paradebeispiel für die hohe Qualität des Tanzsports in Unterhaching.
Darüber hinaus traten Bettina Kunz und Florian Uhl ebenfalls im Standardwettbewerb an und erreichten das Finale, was die starke Präsenz des TSV Unterhaching in dieser Disziplin unterstreicht. In der Altersklasse MAS IV S, für Tänzer über 65 Jahre, gefiel das Paar Sylvia und Wolfhard Langrock, die sich ebenfalls den dritten Platz sicherten.
Unterstützung der Jugend
Die Veranstaltung bot nicht nur Chancengleichheit für erfahrene Tänzer, sondern auch eine Plattform zur Förderung des Nachwuchses. Die Kindergruppen des TSV Unterhaching, unter der Leitung von Elwine Rottner, präsentierten eine mitreißende Showeinlage und erhielten dafür großen Applaus vom Publikum. Die Fähigkeiten der Kinder wurden eindrucksvoll zur Schau gestellt und erhöhen das Interesse an der Tanzsportabteilung.
Wer die Angebote und Trainingszeiten der Tanzsportabteilung des TSV Unterhaching einsehen möchte, findet alle Informationen auf der Homepage des Vereins. Diese trägt dazu bei, die nächsten Talente im Tanzsport zu entdecken und zu fördern.
Für die kommenden Tanzveranstaltungen in der Region sind bereits weitere Highlights geplant. So wird am 15. November 2025 die Deutsche Meisterschaft in Bremen vom Grün-Gold Club Bremen ausgerichtet, und auch die beiden Bundesligen im Standard und Latein versprechen spannende Wettbewerbe in 2025. Die erste Bundesliga startet am 4. Januar 2025 mit dem 1. TC Ludwigsburg.
Für interessierte Zuschauer wird eine wertvolle Gelegenheit geschaffen, die Dynamik und das Können im Tanzsport hautnah zu erleben. Über Livestreams werden auch die zukünftigen Turniere ein breiteres Publikum erreichen, was den Tanzsport weiter in den Fokus rückt.
Weitere Informationen zu den Turnieren finden sich auf den entsprechenden Webseiten, die die neuesten Entwicklungen im Tanzsport abdecken: Merkur berichtet, TSV Unterhaching und Tanzsport.de.