Am 31. Januar 2025 hat der FC Erzgebirge Aue bedeutende Veränderungen in seinem Kader bekannt gegeben. Der Verein gibt die Abgänge von Ersatztorhüter Louis Lord sowie des Eigengewächses Franco Schädlich bekannt. Lord wechselt auf Leihbasis zu den Stuttgarter Kickers in die Südwest-Regionalliga, während Schädlich zum FC Eilenburg in die Nordost-Regionalliga wechselt.
Beide Spieler haben sich bereits in den vergangenen Tagen von der Mannschaft verabschiedet. Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich äußerte, dass diese Vereinswechsel den Spielraum im aktuellen Transferfenster erweitern. Während Louis Lord in der Auer Torhütersituation hinter Tim Kips und Max Uhlig zurücksteht, sucht er nun nach Spielpraxis auf höherem Niveau. Lord war erst im Sommer 2023 von Werder Bremen zu Aue gewechselt.
Kips bleibt dem Verein treu
Inmitten dieser Veränderung gibt es positive Nachrichten aus der Torwartposition: Tim Kips hat seinen Vertrag bei Erzgebirge Aue verlängert und geht in seine dritte Saison als Ersatztorwart. Der Klub gab keine Informationen zur Vertragslaufzeit preis. Kips, der aus der Jugend des 1. FC Magdeburg stammt und zuvor bei F91 Düdelingen in Luxemburg spielte, ist ein fester Bestandteil des Torwart-Quartetts der Veilchen, das neben ihm aus Stammkeeper Martin Männel und Max Uhlig besteht.
In der vergangenen Saison blieb Kips in beiden Sachsenpokal-Einsätzen ohne Gegentor und deutete seine Zuverlässigkeit an. Es bleibt abzuwarten, ob er im Landespokal-Finale gegen Dynamo Dresden am Samstag, dem 3. Februar 2025, zum Einsatz kommt. Matthias Heidrich zeigt sich zufrieden mit Kips‘ Leistungen und der Dynamik im Torwart-Team.
Schädlichs Abgang und Ausblick
Franco Schädlich, der in der letzten Saison drei Drittligaspiele unter Ex-Cheftrainer Pavel Dotchev bestritt, hatte in der laufenden Saison keinen Einsatz und sein Vertrag wurde aufgelöst. Seine Weiterentwicklung wird nun beim FC Eilenburg weiterverfolgt, wo er sich neue Perspektiven erhofft. Der FC Erzgebirge Aue hat sich offensichtlich strategisch auf die anstehenden Herausforderungen eingestellt, um die Mannschaft für die restliche Saison zu stärken.
In der Welt des Fußballs bleibt die Situation dynamisch. Ob es weitere Wechsel gibt oder Verstärkungen in den kommenden Wochen, bleibt abzuwarten. Die internen Entwicklungen sowie die Meldungen über neue Transfers werden weiterhin auf Plattformen wie FussballTransfers verfolgt, die für ihre umfassenden Fußballnews bekannt sind.