BremenStade

Ortsbeauftragte der Johanniter in Stade wird Mantrailer-Trainerin mit tierischer Unterstützung






Spürnasen aus <a href='https://nachrichten.ag/deutschland/niedersachsen/mysterioeser-fund-identitaet-des-toten-kindes-im-landkreis-stade-weiter-unklar/'>Stade</a>

Neue Spürnasen in Stade: Rettungshunde im Mantrailing-Einsatz

Die Ortsbeauftragte der Johanniter in Stade, Birgit zum Felde, hat kürzlich ihre Ausbildung zur Mantrailer-Trainerin erfolgreich abgeschlossen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrer treuen Hündin Käthe, einer zweijährigen Petit bleu de Gascogne.

Käthe und Birgit zum Felde haben das Mantrailing im Rettungshundebereich der Johanniter in Stade vorangetrieben. Bisher konzentrierte sich die Staffel hauptsächlich auf Flächensuchhunde für die Vermisstensuche in bewaldeten Gebieten. Nun sind sieben Mantrailing-Teams in Ausbildung, die sich auf die Suche nach vermissten Personen in urbanen Gebieten spezialisieren.

Die Trainer-Ausbildung von Birgit zum Felde erstreckte sich über ein Jahr und umfasste intensive Module zur Hundenase, Geruchsaufnahme, Trailtheorie und Lernprozessen bei Mensch und Hund. Die Prüfung wurde unter anderem von Experten der Tierärztekammer Schleswig-Holstein abgenommen und bestätigt.

Die Nachfrage nach Mantrailern in Stade nimmt zu, da diese Teams in der Lage sind, schnell und gezielt vermisste Personen zu finden. Der Einsatz von Mantrailern kann Leben retten und die Effizienz von Rettungsoperationen deutlich steigern. Die Spürnasen aus Stade sind somit unverzichtbare Helfer in Notfällen.

Bremen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 72
Analysierte Forenbeiträge: 11

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"