Im Tierheim Bremen sorgt die Aufnahme von neun Kangal-Mischlingswelpen und ihrer Mutter Molly für Aufregung. Am 5. Januar 2025 intervenierte der Tierschutzverein Bremen e. V., da der vorherige Besitzer mit der unerwarteten Geburt der Welpen überfordert war. Molly war freundlich und ließ sich problemlos ins Tierheim bringen, doch die kleinen Welpen sind erst neun Tage alt und müssen weiterhin bei ihrer Mutter bleiben, um gesund und kräftig zu werden. Der Tierarzt hat alle Welpen als fit und gesund eingestuft, aber eine frühzeitige Vermittlung ist nicht möglich. Interessierte sollten von Anfragen bis zur achten Lebenswoche der Welpen absehen.

Der Besitzer hatte anscheinend nicht die Voraussetzungen für eine artgerechte Haltung der Hunde erfüllt. Laut Berichten konnte nur ein selbstgebauter Verschlag als Schutz für die Hündin und ihre Welpen gefunden werden. Das Tierheim ist derzeit an der Kapazitätsgrenze und nimmt nur noch Notfälle auf, dennoch wurde dieser Fall als dringend eingestuft. Die Welpen wurden nach Charakteren aus dem Harry-Potter-Universum benannt: Fred, George, Harry, Ron, Sirius, Hermine, Ginny, Luna und Fleur.

Die Kangal-Rasse im Fokus

Kangal-Hunde sind bekannt für ihre besonderen Eigenschaften, die potenzielle Halter unbedingt kennen sollten. Diese Herdenschutzhunde benötigen erfahrene Besitzer, die ihren Bedürfnissen gerecht werden können. Die Welpen sind erst der Anfang, aber die Rasse hat eine lange Tradition als Schutzhund und ist besonders in der Türkei geschätzt. Informationen über diesen Hunderasse finden Interessierte beispielsweise auf tiervermittlung.de.

Für alle, die Interesse an der Adoption eines Welpen haben, gibt es gute Nachrichten: Die Vermittlung der kleinen Kangal-Mischlinge wird in ungefähr sechs Wochen möglich sein. Um sicherzustellen, dass die Adoption reibungslos verläuft, sind Interessierte eingeladen, sich im Tierheim zu melden. Die Kontaktmöglichkeiten sind das Telefon 0421/351133 oder die E-Mail tierheim@bremer-tierschutzverein.de. Der Tierschutzverein bittet jedoch darum, von Anfragen vor dem genannten Zeitraum abzusehen, um den Welpen die notwendige Ruhe zu geben.