In Findorff, einem Stadtteil von Bremen, wird die lange Zeit leerstehende Gewerbeimmobilie des ehemaligen Raumausstatters Kindervater bald neu belebt. Dort wird eine Bäckerei des Starke-Bäckers aus Schwanewede einziehen. Der Standort, an der Hemmstraße/Ecke Fürther Straße, hat eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern und ist derzeit in der Entkernungsphase. Die Baumaßnahmen haben bereits begonnen, und es wird derzeit an der Schadstoffsanierung sowie an Brandschutz- und Haustechnik gearbeitet, um die Räumlichkeiten für die geplante Bäckerei und das angeschlossene Café vorzubereiten.
Die geplante Eröffnung des neuen Standorts ist für den September 2023 angesetzt. Die Starke-Bäcker sind eine traditionsreiche Familie, die ihr Unternehmen bereits seit 1868 führt und heute 31 Standorte in der Region beliefert. Nick Starke, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater führt, sieht den neuen Standort als ideal für den Stadtteil Findorff an.
Neueröffnung der Sparkassen-Filiale
Zusätzlich zur Bäckerei wird auch eine neue Sparkassen-Filiale in Findorff eröffnet. Diese wird an der Admiralstraße platziert und die Eröffnung ist für den Sommer 2025 vorgesehen. Bereits 2022 hatte die Sparkasse angekündigt, in die ehemalige Stuhlrohrfabrik in Findorff einzuziehen. Die Bauarbeiten sollen bald beginnen, da der Mietvertrag bereits unterschrieben ist und die Baugenehmigung vorliegt.
Die Sparkassenfiliale wird auf rund 800 Quadratmetern ein offenes Raumkonzept bieten. Insgesamt 15 Mitarbeiter werden für Finanzberatungen zur Verfügung stehen, unterstützt durch acht Beratungszimmer, die eine diskrete Atmosphäre ermöglichen. Zudem wird ein neuer Aufzug installiert, um die barrierefreie Zugänglichkeit sicherzustellen.
Belebung des Stadtteils
Diese Entwicklungen tragen zur Belebung des Stadtteils Findorff bei. Die Innenstadt Bremens erlebt seit Jahresbeginn eine Reihe von Neueröffnungen im Gastronomiebereich, darunter eine neue Bar namens „Butschern“ und eine angesagte Imbiss-Kette. Diese Initiativen zeigen, dass die Region aktiv daran arbeitet, wirtschaftliche Impulse zu setzen und die Attraktivität der Gegend für Anwohner und Besucher zu steigern. Für die Zukunft sind somit spannende Veränderungen in Aussicht.
Weitere Informationen über die Geschichte und die kulturellen Angebote in Bremen finden Interessierte auch im Staatsarchiv Bremen, das digitalen Zugang zu wichtigen Publikationen ermöglicht, die wichtige Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Entwicklung geben.