Der FC Augsburg ist im DFB-Pokal-Viertelfinale gescheitert. Das Team von Trainer Jess Thorup verlor heute nach einem schwachen Auftritt mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart. Thorup zeigte sich nach dem Ausscheiden enttäuscht und erklärte: „Wir sind draußen, es gibt keine zweite Chance und das tut mir echt leid.“ Das klare Ziel des Vereins war es, so weit wie möglich im Pokal zu kommen.

Augsburg startete zwar gut in die Partie, doch die erste Halbzeit wurde durch einen Fehler von Frank Onyeka überschattet. In der 30. Minute konnte Deniz Undav, nach einem misslungenen Klärungsversuch von Onyeka, die Stuttgarter Führung erzielen. Diese Schwächephase der Augsburger sorgte dafür, dass sie trotz einer soliden Defensivleistung letztlich keinen echten Zugriff auf das Spiel gewinnen konnten, was sich als entscheidend herausstellte.

Fehlende Zielsträbigkeit

Phillip Tietz nahm Onyeka in Schutz und betonte, dass man ihm keinen Vorwurf machen dürfe. Marius Wolf, ein weiterer Spieler des FCA, wies darauf hin, dass es an der Zielstrebigkeit fehle und die Abläufe im Spiel verbessert werden müssten. Ein weiterer Kritikpunkt war die mangelnde Kreation von Torchancen, ein Bereich, der für den weiteren Verlauf der Saison dringend optimiert werden muss.

Nach dem Rückstand war Augsburg zwar bemüht, doch die Bemühungen blieben fruchtlos. Trainer Thorup brachte zur zweiten Hälfte mehr Offensivspieler ins Spiel, darunter Samuel Essende und Mert Kömür. Trotzdem reichte es nicht aus, um die Stuttgarter Defensive wirklich in Bedrängnis zu bringen. Kömür konnte zwei gute Chancen nicht nutzen, die von Alexander Nübel stark zunichtegemacht wurden.

Historische Perspektive

Für den FC Augsburg bedeutet das Ausscheiden im Viertelfinale das Verpassen eines erfolgreichen DFB-Pokal-Abenteuers. Seit 15 Jahren hat der Club nicht mehr das Halbfinale erreicht, das letzte Mal gelang dies am 10. Februar 2010, als man gegen den 1. FC Köln siegreich war. Damals verlor der FCA jedoch im Halbfinale gegen Werder Bremen.

Für Stuttgart war der Sieg wichtig, da der Club zuvor drei Pflichtspiele verloren hatte und mit diesem Erfolg eine kleine Negativserie beenden konnte. Deniz Undav glänzte erneut als Matchwinner und war entscheidend für den Einzug ins Halbfinale, das für den 1. und 2. April angesetzt ist.

Der nächste Liga-Spieltermin für Augsburg ist am Samstag gegen den FSV Mainz 05. Nach vier ungeschlagenen Spielen in der Bundesliga hofft der FCA, wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Auf der anderen Seite muss Stuttgart am 15. Januar gegen Borussia Dortmund antreten und will den positiven Schwung aus diesem Pokalspiel mitnehmen.

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass der FC Augsburg trotz einer soliden Bundesliga-Leistung in dieser Saison im Pokal erneut nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen konnte. Wichtige Lektionen und Verbesserungen stehen bevor, während Stuttgart sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.