BremenKulturPolitikUmweltWetter und NaturWissenschaft

Europawahl 2024: Diskussion mit Politikern und Experten am Wahlmobil in Bremen

Das Wahlmobil von Radio Bremen tourt wieder durch Bremen und Bremerhaven im Zuge der bevorstehenden Europawahl am 9. Juni 2024. Die Veranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Politikerinnen, Politiker und Experten zu treffen, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Die EU-Parlamentswahlen sind entscheidend, da das EU-Parlament über wichtige Angelegenheiten wie Sicherheitsstandards für Lebensmittel, Verbraucherschutz, Klimawandel, Migration und Sicherheitspolitik entscheidet.

Bei der Diskussion „Was bringt uns die EU?“ am 28. Mai in der Union-Brauerei in Bremen stehen unterschiedliche Meinungen zur Europäischen Union im Mittelpunkt. Einige kritisieren die EU für ihre Regelungswut und Uneinigkeit, während andere betonen die Bedeutung der EU in der heutigen Zeit. Die Europakandidatinnen und -kandidaten der großen Parteien wie CDU, SPD, Grüne, FDP, die Linke und AfD werden mit dem Moderator Felix Krömer über relevante Themen diskutieren.

Das Wahlmobil, ein Dialogbus von Radio Bremen, dient als Plattform für den Austausch über politische Themen. Zur Europawahl liegt der Fokus auf der EU sowie den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Interessierte haben die Möglichkeit, kostenlos Karten für die Veranstaltung zu erhalten oder die Diskussion im Livestream auf butenunbinnen.de zu verfolgen. Der Dialog und die Diskussion über die EU sind von großer Bedeutung, da sie die Zukunft und Prioritäten der Europäischen Union für die nächsten fünf Jahre maßgeblich bestimmen.

Bremen News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"