Die Fußballwelt hat mit Spannung auf die Entwicklungen rund um Naby Keita und Robbie Keane geschaut. Keita, der zuvor für Werder Bremen aktiv war, hat nun einen neuen Schritt in seiner Karriere gemacht und spielt künftig für Ferencvaros Budapest. Er wird dort unter der Leitung des neuen Cheftrainers Robbie Keane stehen, der seine Trainerkarriere vor kurzem im ungarischen Verein fortsetzt. Weser Kurier berichtet, dass Keane den Posten von Pascal Jansen übernommen hat, der zu New York City FC gewechselt ist.

Keita und Keane verbindet eine gemeinsame Vergangenheit, da beide für den FC Liverpool gespielt haben. Keita, der von Werder Bremen an Ferencvaros ausgeliehen wurde, ist derzeit jedoch noch nicht spielberechtigt für die Europa League. Seine neue Mannschaft wird im Januar gegen Eintracht Frankfurt und AZ Alkmaar spielen. Ferencvaros hat in der aktuellen Liga 34 Punkte aus 16 Partien und belegt somit zur Zeit den zweiten Platz. Die ungarische Liga, die Nemzeti Bajnokság I, wird am ersten Februar-Wochenende fortgesetzt.

Der Aufstieg von Robbie Keane

Robbie Keane hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Als legendärer Spieler für Irland und Tottenham begann er 2018 seine Trainerlaufbahn als Spielertrainer bei ATK FC in Indien. Seitdem war er unter anderem Trainer bei Maccabi Tel Aviv, wo er in seiner einzigen Saison die israelische Premier League gewann. Nach seiner Zeit bei Maccabi Tel Aviv verließ er den Club im Juni 2023 und übernahm nun die Verantwortung bei Ferencvaros. Talksport hebt hervor, dass dies bereits Keanes dritter Job im Management ist.

Ferencvaros sieht in Keane den idealen Mann, um den Verein zu weiteren Titeln zu führen. Der Verein hat in der Vergangenheit große Erfolge gefeiert, und die Fans hoffen auf einen ähnlichen Verlauf unter der Führung des ehemaligen Stürmers. Am Freitag steht ein Testspiel gegen Preußen Münster auf dem Programm, während Keita mit seinen neuen Teamkollegen bereits im Trainingslager in Murcia, Spanien, weilte.

Naby Keitas Weg zur neuen Herausforderung

Naby Keita, geboren am 10. Februar 1995 in Conakry, Guinea, hat eine beeindruckende Karriere in Europa vorzuweisen. Seit 2013 spielt er in verschiedenen Ligen, darunter die österreichische Bundesliga, die deutsche Bundesliga und die Premier League. Bei Liverpool gewann er zahlreiche Titel, darunter die Champions League und die Premier League. Trotz seiner Erfolge hatte er allerdings oft mit Verletzungen zu kämpfen. Nemzeti Sport informiert, dass Keita in insgesamt 129 Spielen für Liverpool 11 Tore erzielte.

Aufgrund von Fitnessproblemen und einem Vorfall, in dem er seine Abwesenheit aus dem Kader von Werder Bremen thematisierte, wurde Keita in der ersten Mannschaft ausgeschlossen. Jetzt sieht er jedoch eine neue Perspektive in Budapest. Während Ferencvaros in der Liga nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer Puskas Akademia FC liegt, hat der Club Großes vor. Mit Robbie Keane und Naby Keita an Bord könnte eine erfolgreiche Zeit in der ungarischen Hauptstadt bevorstehen.