In Ense-Bremen erlebte die Abendstunden am 25. März 2025 einen dramatischen Einsatz der Feuerwehr. Um 22:41 Uhr wurde der Löschzug Bremen zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in der Straße „Olmes Kamp“ alarmiert, mit dem besorgniserregenden Zusatz „Personen im Gebäude“.

Bei Eintreffen stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Zimmerbrand im Dachgeschoss handelte, vermutlich ausgelöst durch ein defektes Elektrogerät. Insgesamt drei Personen, die im Gebäude waren, konnten rasch gerettet und zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus Soest gebracht werden. Aufgrund der Ungewissheit über die Ausmaße der Löscharbeiten und um ausreichend Atemschutzträger zu haben, wurden zusätzliche Feuerwehreinheiten alarmiert, einschließlich einer Drehleiter von der Feuerwehr Werl zur Überprüfung des Dachs mit einer Wärmebildkamera. Der Einsatz dauerte etwa zweieinhalb Stunden und beinhaltete rund 60 Einsatzkräfte. Nach erfolgreichem Ablöschen des Feuers und Sicherstellung fehlender Glutnester wurde das Gebäude schließlich wieder an den Besitzer übergeben.