Altstadt

Parkgebühren in Dubrovnik steigen dramatisch: Urlauber zahlen bis zu 200 Euro für Parkplätze in der Altstadt

Die beliebte Küstenstadt Dubrovnik in Kroatien hat kürzlich ihre Parkgebühren angehoben, was vor allem Urlauber vor Herausforderungen stellt. Besonders in der Altstadt müssen Reisende nun tiefer in die Tasche greifen, um ihr Fahrzeug abzustellen.

Seit dem 1. Mai 2024 gelten in Dubrovnik neue Parkgebühren, die zwischen 17 und 200 Euro liegen. Besonders teuer ist das Parken in unmittelbarer Nähe zur Altstadt, wo ein Tagesticket stolze 199,10 Euro kostet. Die Stadt hat insgesamt fünf unterschiedliche Parkzonen gebildet, um die Gebühren zu staffeln und den Parkdruck zu regulieren.

Mit diesen Maßnahmen versucht Dubrovnik, dem Massentourismus entgegenzuwirken, der seit Jahren die malerische Stadt überflutet. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt ist nicht nur für ihr mediterranes Klima und die historische Altstadt bekannt, sondern auch als Drehort der erfolgreichen Serie „Game of Thrones“, was den Tourismus weiter angekurbelt hat.

Um auch außerhalb der Hochsaison Besuchern attraktive Optionen zu bieten, gibt es verschiedene Parkzonen mit unterschiedlichen Preisen. In Zone drei beispielsweise beträgt die Tagesgebühr lediglich 17,30 Euro, was eine preisgünstigere Alternative zur teuren Zone null in der Nähe der Altstadt darstellt. Zudem locken Hotels in Dubrovnik außerhalb der Hauptsaison mit erschwinglichen Angeboten, was die Stadt zu einem ganzjährig attraktiven Reiseziel macht.

der Altstadt Bremen News Telegram-KanalBremen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 58
Analysierte Forenbeiträge: 78

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"