Altstadt

Parken in Dubrovnik: Neue Parkgebühren sorgen für Aufsehen und Kritik in der Küstenstadt

Die malerische Küstenstadt Dubrovnik, ein beliebtes Urlaubsziel in Kroatien, hat kürzlich die Parkgebühren für Touristen erhöht. Mit jährlich rund 1,4 Millionen Besuchern zieht die Stadt vor allem durch ihre historische Altstadt viele Reisende an. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf den Massentourismus, der seit Jahren in Dubrovnik zu spüren ist. Insbesondere die Nähe zur Altstadt birgt höhere Kosten – ein Tagesticket in der Parkzone null kostet nun satte 199,10 Euro.

Dubrovnik hat in der Vergangenheit bereits Maßnahmen ergriffen, um den Ansturm von Touristen zu regulieren. Kreuzfahrtschiffe dürfen beispielsweise nur noch begrenzt in der Stadt anlegen und müssen mehrere Stunden verweilen. Es wurde sogar diskutiert, ein Rollkoffer-Verbot in der Altstadt einzuführen. Diese Bemühungen sollen dazu beitragen, das Stadtbild und die Lebensqualität für Bewohner und Besucher zu erhalten.

Trotz der hohen Parkkosten in der Hochsaison gibt es für Reisende auch günstigere Alternativen. In den weiter entfernten Parkzonen sind die Gebühren deutlich niedriger, wodurch Besucher Kosten sparen können. Darüber hinaus lockt Dubrovnik auch außerhalb der Sommermonate mit attraktiven Angeboten, wie günstigeren Hotelpreisen im Winter. Diese Vielfalt an Optionen bietet Besuchern die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, ohne durch die Parkkosten beeinträchtigt zu werden.

der Altstadt Bremen News Telegram-KanalBremen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 132
Analysierte Forenbeiträge: 41

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"