AltstadtFeuerwehr

Erleben Sie Feuerwehr hautnah: Tag der offenen Tür bei Löschzug Dorsten Altstadt am 29. Juni 2024!

Am 29. Juni 2024 öffnet der Löschzug Dorsten Altstadt seine Tore für einen Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung findet von 11 bis 17 Uhr an der Feuerwache Lippetal 19 in Dorsten statt und verspricht ein vielfältiges Programm für Besucher jeden Alters.

Ein besonderes Highlight des Tages wird die Fahrzeugsegnung sein, bei der die Einsatzfahrzeuge feierlich in den Fuhrpark der Feuerwehr aufgenommen werden. Zusätzlich können die Besucher eine Einsatzübung der Jugendfeuerwehr erleben, bei der die Nachwuchskräfte zeigen, wie sie im Ernstfall agieren würden.

Ein weiterer Programmpunkt, der Sicherheitsaspekte in den Fokus rückt, ist die eindrucksvolle Vorführung einer Fettbrandexplosion. Dabei erhalten die Besucher wichtige Sicherheitstipps, um sich im Notfall richtig zu verhalten. Für die kleinen Gäste gibt es zudem Kindertattoos und eine Hüpfburg, um auch ihnen ein spannendes Erlebnis zu bieten.

Um das leibliche Wohl kümmert sich das Team vor Ort mit Kaffee und Kuchen sowie einer Grillstation. Außerdem gibt es erfrischende Getränke, um bei hoffentlich strahlendem Wetter für Abkühlung zu sorgen.

Der Löschzug Dorsten Altstadt freut sich auf zahlreiche Besucher, die einen Einblick in die tägliche Arbeit der Feuerwehr und die vielfältigen Aufgaben des Löschzugs bekommen möchten. Es wird ein informativer und unterhaltsamer Tag für die ganze Familie erwartet.

der Altstadt Bremen News Telegram-KanalBremen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 39
Analysierte Forenbeiträge: 90

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"