AltstadtKultur

Entdeckungstour in Metz: Schülerinnen und Schüler erkunden Frankreich!

Ein Tag voller französischer Kultur für Schülerinnen und Schüler

In einem spannenden Ausflugserlebnis tauchten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 in die französische Kultur ein. Begleitet von ihren Französischlehrerinnen Frau Drasdo-Schiek, Frau Wittker und Frau Cihlars erkundeten sie die malerische Stadt Metz, die für ihre imposante Kathedrale, den überdachten Markt „marché couvert“ und die charmanten Geschäfte und Restaurants in der Altstadt bekannt ist.

Die Fahrt begann mit einer entspannten dreistündigen Busfahrt nach Metz, gefolgt von einem kurzem Rundgang, um die Schülerinnen und Schüler mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vertraut zu machen. Danach nahmen sie an einer unterhaltsamen Stadtrallye teil, bei der sie in kleinen Gruppen die Stadt auf eigene Faust erkundeten und sprachliche Herausforderungen meisterten, wie beispielsweise das Einkaufen in einer traditionellen Bäckerei.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und die Frage „Avez-vous des parapluies?“ (Haben Sie Regenschirme?) war an diesem Tag überflüssig. Die Schülerinnen und Schüler genossen die kulturellen Erlebnisse und kehrten mit positiven Eindrücken und neuen Erfahrungen zurück. Auch wenn die Zeit zum Einkaufen und Bummeln in den malerischen Gassen viel zu schnell verging, war die Tagesfahrt insgesamt ein voller Erfolg.

Dieses Erlebnis war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen und sprachlichen Weiterentwicklung. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Begeisterung für die französische Kultur und sprachen voller Begeisterung über die vielseitigen Eindrücke, die sie während des Ausflugs gesammelt hatten.

der Altstadt Bremen News Telegram-KanalBremen News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 84
Analysierte Forenbeiträge: 98

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"