Altstadt

Dubrovnik: Parkgebühren explodieren – Kosten für Touristen steigen drastisch!

Preisanstieg für Parkplätze in Dubrovnik sorgt für Unmut bei Touristen

Die malerische Küstenstadt Dubrovnik in Kroatien, bekannt für ihre historische Altstadt und als Drehort für „Game of Thrones“, verzeichnet jährlich eine hohe Anzahl von Touristen. Die Stadt hat kürzlich ihre Parkgebühren angehoben, wodurch Urlauber nun tiefer in die Tasche greifen müssen, insbesondere in der Altstadt.

Dubrovniks teuerste Parkplätze in der Nähe der Altstadt

Seit dem 1. Mai 2024 gelten in Dubrovnik neue Preise für das Parken. In der Parkzone null, nahe der Altstadt gelegen, müssen Touristen nun bis zu 200 Euro pro Tag zahlen, um ihr Fahrzeug abzustellen. Dies stellt eine deutliche Preissteigerung dar, die vor allem in der Hochsaison gilt. Insgesamt gibt es fünf Parkzonen in der Stadt, wobei die Kosten je nach Standort variieren.

Bekämpfung des Massentourismus in Dubrovnik

Dubrovnik kämpft seit Jahren gegen den Massentourismus an. Mit den höheren Parkgebühren will die Stadt möglicherweise die Anzahl der Besucher steuern und die Auswirkungen des Tourismus auf die Infrastruktur verringern. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Attraktivität der Stadt für Reisende zu erhalten, ohne die Lebensqualität der Bewohner zu beeinträchtigen.

Alternativen zum teuren Parken in Dubrovnik

Obwohl die Parkgebühren in der Altstadt hoch sind, gibt es außerhalb von Zone null günstigere Alternativen. In Zone drei beispielsweise kostet ein Tagesticket nur 17,30 Euro, was eine Ersparnis von mehr als 180 Euro im Vergleich zu den teuersten Parkplätzen bedeutet. Die Stadt bleibt auch außerhalb der Hochsaison attraktiv, mit günstigeren Angeboten in Hotels und anderen touristischen Einrichtungen.

Einfluss des Parkgebührenanstiegs auf den Tourismus in Dubrovnik

Die Erhöhung der Parkgebühren in Dubrovnik könnte dazu führen, dass Besucher ihre Reisepläne überdenken und alternative Verkehrsmittel wie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder in Betracht ziehen. Dies könnte Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben, da weniger Einnahmen aus dem Tourismus generiert werden. Die Entwicklung der Tourismusbranche in Dubrovnik wird in den kommenden Monaten aufmerksam beobachtet werden.

der Altstadt Bremen News Telegram-KanalBremen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 159
Analysierte Forenbeiträge: 16

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"