Am 2. Januar 2025 begann in Templin der Kehraus nach Silvester um 7.15 Uhr. Mitarbeiter des Templiner Wirtschaftshofes waren mit Fahrzeugen, Müllsäcken, Besen und Müllgreifern unterwegs. Die erste Station für die Reinigung war der Marktplatz. Marco Büttner, der Chef des Wirtschaftshofes, wies auf die Verantwortung der Stadt für die Ordnung auf öffentlichen Arealen hin. Eine Kehrmaschine kam ebenfalls zum Einsatz, um die Aufräumarbeiten zu unterstützen.
Laut Rico Bechly, dem Leiter des Ordnungsamtes, sind Grundstückseigentümer bis zur Straßenmitte für die Entsorgung von Feuerwerksresten verantwortlich. Außendienstmitarbeiter