In der Uckermark stehen zahlreiche Veranstaltungen zur Feier des Jahreswechsels 2024 bereit. Wie Moz.de berichtet, können Feiernde in den Städten Schwedt, Angermünde und Prenzlau zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Diese reichen von Tanzpartys mit Live-Musik bis zu Neujahrswanderungen.

Ein besonderes Highlight findet in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt statt. Die Silvester-Revue „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“ wird am 31. Dezember aufgeführt. Die Vorstellungen beginnen um 15 Uhr und 18 Uhr im Großen Saal, unter der Regie von Peter Fabers mit musikalischen Darbietungen durch das UBS-Ensemble. Tickets sind sowohl im Onlineshop als auch an der Theaterkasse erhältlich.

Vielfältige Veranstaltungen zum Jahreswechsel

Die Silvesterparty in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt startet ebenfalls am 31. Dezember um 20:30 Uhr im Kleinen Saal. DJ Basti und die Pallas-Show-Band sorgen für die musikalische Unterhaltung des Abends, der Eintritt beträgt 89 Euro, inklusive Büfett, Getränke sind jedoch extra zu zahlen.

Darüber hinaus findet in der Katharinenkirche Schwedt ein klassisches Konzert um 23 Uhr statt, der Eintritt kostet 10 Euro, für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. In Angermünde wird ein festliches Konzert in der St. Marienkirche ebenfalls um 23 Uhr angeboten, der Eintritt ist frei, wobei Spenden erbeten werden.

Zum Start ins neue Jahr organisiert der SSV PCK 90 Schwedt eine Neujahrswanderung am 1. Januar 2025, die um 13 Uhr beginnt. Die Tour wird 8 Kilometer lang sein, eine Anmeldung beim Wanderleiter H. Völkerling ist notwendig, und es wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro für Nichtmitglieder erhoben.

Traditionell wird auch das Neujahresanbaden im Wolletzsee in Angermünde am 1. Januar 2025 um 13 Uhr durchgeführt. Des Weiteren lädt das Preußische Kammerorchester am 1. Januar um 16 Uhr zu einem Konzert in Prenzlau ein, gefolgt von einem weiteren Konzert am 3. Januar um 19 Uhr in Angermünde. Die Programme beinhalten Werke von Johann Strauß, Jacques Offenbach, Franz Lehár und Giuseppe Verdi.

Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt sind nicht nur für die Silvesterveranstaltungen bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen kulturellen Angebote, wie silvester.in hervorhebt. Als renommiertes Theater- und Kulturhaus bieten sie ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, die lokale und nationale Künstler anziehen und zur kulturellen Vielfalt der Region beitragen.

Quellen

Referenz 1
www.moz.de
Referenz 2
silvester.in
Quellen gesamt
Web: 18Social: 28Foren: 87