Die Veranstaltungsreihe „Reisen im Kloster“ im Dominikanerkloster Prenzlau erfreut sich wachsender Beliebtheit unter den Bürgern der Region. Jennifer Burghardt, die Veranstaltungskoordinatorin, hat einen bunten Mix aus Vorträgen und persönlichen Berichten zusammengestellt, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Reiseträume zu teilen und Erinnerungen aufzufrischen. Die Vorträge der vergangenen Jahre beinhalteten spannende Themen von Thomas W. Mücke über Kroatien, Peter Jaeger über Schlesien, Ralf Schwan über Bulgarien und Manfred Vogtländer über Taiwan.
Am 14. Januar findet eine Neuauflage dieser beliebten Veranstaltungsreihe ab 18 Uhr im Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters statt. Hierbei werden die Uckermärker eingeladen, eigene Reiseerlebnisse anzubieten. Ein besonderes Highlight wird der Erfahrungsbericht von Herrn Klassen über seine Busreise in den Vereinigten Arabischen Emiraten sein, der um 18 Uhr beginnt. Für zusätzliche Vorträge sind noch freie Termine um 19:30 Uhr und 21 Uhr verfügbar. Die Dauer jedes Beitrags beträgt zwischen 30 und 45 Minuten, um genügend Zeit für Fragen zu erlauben. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, und interessierte Vortragende können sich telefonisch unter 03984 75 262 oder per E-Mail anmelden.
Live-Reisereportage im Februar
Ein weiterer spannender Termin steht für den 4. Februar 2024 im Dominikanerkloster Prenzlau auf dem Programm. Um 16 Uhr wird Bastian Maria Prenzlau eine Live-Reisereportage mit dem Titel „Daumen Hoch – Per Anhalter nach Fernost“ präsentieren. Die Reportage schildert seine Erlebnisse während einer geplanten Weltreise nach Japan, die ursprünglich mit dem Ziel gestartet war, an den Olympischen Spielen in Tokyo teilzunehmen. Diese Reise begann im März 2020, bevor die COVID-19-Pandemie zu weitreichenden Planänderungen führte.
Während seiner anderthalbjährigen Reise legte Prenzlau über 10.000 km durch 12 Länder zurück und berichtet von abenteuerlichen und teils herausfordernden Erfahrungen, wie etwa einer Verfolgung durch die pakistanische Polizei, Bedrohungen durch asiatische Elefanten und aufschlussreichen Begegnungen mit kirgisischen Adlerjägern. Der Ticketpreis für die Veranstaltung beträgt im Vorverkauf 10,00 Euro und an der Abendkasse 12,00 Euro. Tickets können im Dominikanerkloster, bei der Stadtinformation sowie über die Webseite www.reservix.de erworben werden.
Frau J. Burghardt, die für die Veranstaltungskoordination im Dominikanerkloster zuständig ist, steht für weitere Fragen zur Verfügung. Änderungen vorbehalten.