Ulli Geiger lebt mittlerweile im warmen Süden und verbringt sein drittes Weihnachtsfest in Rafina, Griechenland, wo die Temperaturen bei etwa 11 Grad liegen. Der 66-Jährige plant, auch Silvester dort zu feiern. Geiger ist einer von rund 265.000 Deutschen, die jährlich auswandern und hat Griechenland aufgrund seiner positiven Erfahrungen mit Land und Leuten gewählt.

Um seinen Lebensunterhalt zu sichern, arbeitet er nebenbei an Aus- und Rückwanderergeschichten für das Fernsehen. In einem Interview äußert Geiger den Wunsch nach Frieden und einem Ende von Kriegen und Konflikten. Sein Traum ist es, dauerhaft am Meer zu leben. In Rafina trifft er auf andere Deutsche, die ähnliche Zukunftsvorstellungen hegen. Insgesamt leben etwa 20.000 Deutsche in Griechenland.

Engagement in der deutschen Community

Geiger nennt verschiedene Organisationen in der Region Athen, die die deutsche Gemeinschaft unterstützen. Dazu gehören die Evangelische und Katholische Kirche, die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Hans-Seidel-Stiftung, die Deutsche Schule in Athen, der Deutsche Anwaltverein Griechenland sowie der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia und die Griechenlandzeitung auf Deutsch. Besonders bedeutsam ist für ihn der Weihnachtsbasar an der Deutschen Schule Athen.

Zudem spricht Geiger über die „Plauderrunde“ (PR), die am ersten Montag des Monats im Münzcafé in Athen stattfindet. Diese wurde von Maren Petsula gegründet und hat über 30 Mitglieder, die sich dort entspannt ohne Verpflichtungen austauschen können. Auf seinem Facebook-Blog informiert Geiger regelmäßig über das Leben in Griechenland und freut sich über neue deutsche Neuzugänge.

Das Expat-Leben in Griechenland geht über den Umzug und Behördengänge hinaus. Laut internations.org ist der regelmäßige Austausch mit deutschen Landsleuten wichtig für die Integration. Die Plattform bietet Möglichkeiten, um andere Deutsche in Griechenland zu treffen und sich über kulturelle Themen sowie deutsche Lebensmittel auszutauschen. In Städten wie Athen und Thessaloniki sind deutsche Communities aktiv, die Expat-Foren mit Ratschlägen zur Kinderbetreuung oder zum Einkauf anbieten.

Die Community organisiert verschiedene Expat-Aktivitäten und Events, die von kleinen Treffen bis zu großen Partys reichen. Auch Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in Griechenland werden organisiert, um das Mischen unter Expats aus Deutschland und anderen Ländern zu fördern.