BrandenburgCottbusOberspreewald-LausitzWirtschaft

Südbrandenburger Wirtschaft trifft Landspolitik: IHK-Podiumsdiskussionen zur Landtagswahl in Brandenburg

Wirtschaftstreffen vor der Landtagswahl in Südbrandenburg

Die bevorstehende Landtagswahl in Brandenburg am 22. September 2025 wirft ihre Schatten voraus, insbesondere für die Wirtschaft in Südbrandenburg. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus organisiert eine Reihe von Podiumsdiskussionen, bei denen Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region die Gelegenheit haben, direkt mit politischen Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Die Diskussionen werden zentrale wirtschaftliche Themen beleuchten, die für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Dabei geht es nicht nur um die bisherigen Leistungen der Parteien in der aktuellen Legislaturperiode, sondern auch um ihre wirtschaftspolitischen Schwerpunkte für die kommende Amtszeit. Darüber hinaus haben die Unternehmer die Möglichkeit, ihre spezifischen Anliegen und Vorschläge an die Politik zu richten, um so ihre Bedürfnisse und Forderungen zu verdeutlichen.

  • Termin der IHK-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl im Landkreis Oberspreewald-Lausitz: 18.06.2024, 17:30 – 19:30 Uhr (Ersatztermin voraussichtlich der 29. August)
  • Termin der IHK-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl im Landkreis Elbe-Elster: 20.06.2024, 17:00 – 19:00 Uhr
  • Termin der IHK-Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten: 05.09.2024, 17:00 – 19:00 Uhr in Cottbus (genauer Veranstaltungsort und Anmeldemöglichkeit folgen)

Die Erwartungen der Wirtschaft an die antretenden Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl sind hoch. Die Unternehmen benötigen eine klare Perspektive und Unterstützung, um sich weiterentwickeln zu können und die wirtschaftliche Stabilität in der Region zu gewährleisten. Daher sind die Diskussionen zwischen Wirtschaft und Politik von entscheidender Bedeutung, um gemeinsame Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten.

Interessierte finden weitere Informationen zu den Forderungen der Brandenburger IHKs sowie zur Broschüre „Wirtschaft – Brandenburgs Zukunft: Forderungen der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg zur Landtagswahl 2024“ online unter: www.cottbus.ihk.de/ltw2024-forderungen

Cottbus News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 139
Analysierte Forenbeiträge: 78

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"