KulturPrignitz

Hoffmeister-Quartett entführt in die Welt von Mozart und Haydn im Kulturhaus Wittenberge

Die Wiederbelebung preußischer Quartettklänge in der Klanglandschaft Prignitz

Am 15. Oktober 2024 um 19:00 Uhr bietet das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge den Musikliebhabern ein besonderes Konzerterlebnis. Das Ensemble der Klanglandschaft Prignitz wird gemeinsam mit dem renommierten Hoffmeister-Quartett das Publikum auf eine musikalische Reise zurück in die Zeit von Mozart und Haydn entführen.

Das Hoffmeister-Quartett, gegründet im Jahr 2002, ist bekannt dafür, berühmte und vernachlässigte Musiker neu zu entdecken und durch ihre Musik wieder zum Leben zu erwecken. Benannt ist das Quartett nach Franz Anton Hoffmeister, einem Musiker, der von 1754 bis 1812 lebte und eine wichtige Rolle in der musikalischen Landschaft seiner Zeit spielte.

Friedrich Wilhelm II, der Nachfolger des Alten Fritz, setzte sich für die Wiederbelebung von Musik und Kultur im ganzen Land ein. Hoffmeister, als enger Freund von Mozart, druckte die Werke großer Komponisten dieser Zeit und komponierte selbst über 70 Streichquartette.

Das besondere an diesem Konzert ist die Darbietung von prächtigen preußischen Streichquartetten mit dem Klang von Darmsaiten, wie sie Hoffmeister und seine Zeitgenossen im Sinn hatten. Die Gäste dürfen sich auf einen Abend mit Christoph Heidemann und Ulla Bundies an den Violinen, Aino Hildebrandt an der Viola und Martin Seemann am Violoncello freuen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Das Konzert wird im intimen Ambiente des Kleinen Saals des Festspielhauses stattfinden, was den Zuhörern ein einzigartiges Musikerlebnis verspricht. Tickets sind zum Preis von 17,50 € pro Person in der Touristinformation Wittenberge erhältlich und können auch online erworben werden.

Seien Sie Teil dieser musikalischen Zeitreise und genießen Sie die preußischen Quartette im wunderschönen Kultur- und Festspielhaus Wittenberge!

Kultur News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 148
Analysierte Forenbeiträge: 78

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"