KulturPotsdamProminent

Stimmliche Vielfalt: Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark vereint 160 Sängerinnen und Sänger in Lehnin

Das große kostenlose Eröffnungskonzert der Lehniner Sommermusiken verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, bei dem rund 160 Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Regionen der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark zusammenkommen. Unter der Gesamtleitung von Jule Stephan, Gesangspädagogin und Leiterin von VocaBelli, sowie sechs weiteren Chorleitern, werden sowohl Einzelwerke der Ensembles als auch gemeinsam zwei Chorstücke aufgeführt. Das Repertoire umfasst eine Bandbreite von moderner Popliteratur bis hin zu klassischen Stücken und präsentiert die vielfältigen stimmlichen Qualitäten von Kinder- bis Erwachsenenchören. Mit über 4.000 Schülern ist die Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark die größte öffentliche Musikschule in Brandenburg.

Am Sonntag, den 16. Juni, findet der offizielle Eröffnungsgottesdienst statt, bei dem erfahrene Chorsänger gemeinsam mit der Lehniner Kantorei und der Singschule Kloster Lehnin auftreten können. Unter der Leitung von Gerhard Oppelt wird die doppelchörige Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“ von Heinrich Schütz vorgetragen. Eine Probe wird am selben Tag ab 9 Uhr in der Klosterkirche abgehalten, wobei die Noten zuvor online versendet werden. Interessierte können sich unter musik@klosterkirche-lehnin.de anmelden. Der Eintritt zu diesem besonderen musikalischen Ereignis ist frei.

Das Eröffnungskonzert der Lehniner Sommermusiken findet in der Evangelischen Wald- und Klosterkirchengemeinde Lehnin statt, genauer gesagt in der Klosterkirche Lehnin am Klosterkirchplatz 20 in 14797 Kloster Lehnin. Musikliebhaber und Interessierte können sich auf ein vielseitiges und hochkarätiges Konzert freuen, das die musikalische Vielfalt und Qualität der Region eindrucksvoll präsentiert.

Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"