In der aktuellen Handball-Weltmeisterschaft, die in Kroatien, Dänemark und Norwegen stattfindet, zeigt sich die kroatische Mannschaft bisher dominant. Josip Šimić, ein Nationalspieler und Aktiver des VfL Potsdam, berichtet von den bisherigen Erfolgen des Teams, das mit einem klaren Sieg gegen Bahrain (36:22) und einem weiteren deutlichen Gewinn gegen Argentinien (33:18) startete. Das letzte Spiel in der Hauptrunde gewann Kroatien eindrucksvoll gegen Kap Verde mit 44:24, womit die Mannschaft gute Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale hat. Trotz dieser Erfolge gibt es erste Zweifel, nachdem Kroatien eine knappe Niederlage gegen Ägypten (24:28) hinnehmen musste.

Die bevorstehenden Begegnungen sind entscheidend für Kroatien, insbesondere das Match gegen Island, das für den Einzug ins Viertelfinale von großer Bedeutung ist. Šimić äußerte sich optimistisch über die Teamleistung und vergab eine „1“ für die kleinen Tests, weist jedoch darauf hin, dass die wirkliche Herausforderung noch bevorsteht.

Verletzungsbedingte Sorgen

Einen herben Rückschlag musste die kroatische Mannschaft mit dem Ausfall von Kapitän Domagoj Duvnjak hinnehmen. Während des Spiels gegen Argentinien zog er sich eine Wadeverletzung zu, die seine Teilnahme an der WM vorzeitig beendet. Duvnjak hatte angekündigt, dass es sein letzter Auftritt im Nationaltrikot bei einem großen Turnier sein würde, was einen emotionalen Schock für die Mannschaft darstellt. Der Trainer Dagur Sigurdsson bezeichnete den Sieg gegen Argentinien als „bittersüß“ aufgrund dieser Verletzung, zumal Duvnjak als kroatischer Rekordnationalspieler und Rekordtorschütze viele Erfolge für die Mannschaft verbuchte. Neben seinen beeindruckenden Leistungen fehlen ihm bislang die Goldmedaillen bei internationalen Turnieren.

Während Duvnjak sich von der Bank aus weiterhin um das Team kümmert und seine Mitspieler motiviert, wurde Igor Karacic in den Kader berufen, um für seinen verletzten Kapitän einzuspringen. Diese Situation macht es für die restlichen Mannschaftsmitglieder umso wichtiger, zusammenzuhalten und die Motivation aufrechtzuerhalten.

Die Rolle von Josip Šimić

Šimić spielt seit 2016 für den VfL Potsdam und hat kürzlich seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Er beschreibt, wie wichtig der Verein und die Stadt Potsdam für seine Karriere sind. Zudem betont er seinen Kontakt zu Teamkollegen aus Potsdam und verfolgt deren Spiele während des Turniers. Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin, lobte Šimićs Entwicklung und bezeichnete ihn als „Shootingstar“ im Handball.

Insgesamt hat Šimić bisher 153 Tore erzielt und entscheidend zum Aufstieg seines Vereins in die 1. Bundesliga beigetragen. Mit dem Rückenwind aus den vergangenen Spielen ist er fest entschlossen, mit Kroatien in der WM weiterzukommen und die hohen Erwartungen zu erfüllen.

Die kroatische Männer-Handballnationalmannschaft, gegründet 1990, hat seit ihrer Mitgliedschaft in der Internationalen Handballföderation (IHF) 14 Medaillen bei großen internationalen Turnieren gesammelt, darunter Olympiasiege sowie einen Weltmeistertitel. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team ohne seinen Kapitän im weiteren Verlauf der WM schlagen wird und ob der Traum von weiteren Medaillen verwirklicht werden kann.

Für detaillierte Informationen über den Verlauf der WM und die kroatische Handballnationalmannschaft, siehe rbb24, Sportschau und Wikipedia.