Das JuniorSTUDIUM an der Leibniz Universität Hannover bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Freiwilligendienstleistende, einen Einblick in das Leben an einer Universität zu gewinnen. Viele Studieninteressierte sind unsicher über den Ablauf eines Studiums und den Uni-Alltag. Durch die Teilnahme am JuniorSTUDIUM können sie wertvolle Informationen und Erfahrungen sammeln, die ihnen bei der Entscheidung für ein zukünftiges Studium helfen.
Das Programm ermöglicht den Teilnehmern, reguläre Lehrveranstaltungen zu besuchen und gegebenenfalls auch Prüfungen abzulegen, die auf ein späteres Studium angerechnet werden können. Dieses Angebot steht jedes Semester zur Verfügung und richtet sich konkret an die oben genannten Zielgruppen. Anmeldungen sind online über die Webseite der Universität möglich: www.uni-hannover.de/juniorstudium.
Informationsveranstaltungen und Vorlesungszeiten
Für Interessierte findet eine Informationsveranstaltung am 28. März 2024 von 15:30 bis 16:30 Uhr im Hauptgebäude der Universität, Welfenschloss, Welfengarten 1, 30167 Hannover, im Hörsaal F 128 statt. In dieser Veranstaltung können alle Fragen rund um das JuniorSTUDIUM geklärt werden, was für viele eine wertvolle Gelegenheit ist, um sich über den Studienalltag zu informieren.
Die reguläre Vorlesungszeit im kommenden Wintersemester 2024/2025 beginnt am 14. Oktober 2024 und endet am 1. Februar 2025. Die Lehrveranstaltungen werden an verschiedenen Orten innerhalb der Universität durchgeführt, sodass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, unterschiedliche Fachrichtungen kennenzulernen.
Bereitstellung von Informationen
Zusätzlich zur Teilnahme an Vorlesungen und Prüfungen wird den Teilnehmern die Gelegenheit geboten, sich in entspannter Atmosphäre über das Lernen an Hochschulen auszutauschen. Die Universität erwartet einen Nachweis über die aktuelle Tätigkeit, um die Anmeldung vollständig abzuschließen. Interessierte können für weitere Informationen Swantje Ludwig unter der E-Mail-Adresse swantje.ludwig@schulprojekte.uni-hannover.de kontaktieren.
Das JuniorSTUDIUM stellt eine wertvolle Initiative dar, um Schülern und jungen Menschen einen realistischen Einblick in die akademische Welt zu bieten. Ein Schritt, der ihnen helfen kann, zukünftige Entscheidungen hinsichtlich ihrer Ausbildung und Karrierewege besser zu verstehen und zu treffen. In einem ähnlichen Programm an der Universität Potsdam äußerte die Teilnehmerin Anna Padyukova, dass das Junior Studies Program ebenfalls dazu dient, Schülern bei der Unsicherheit über ihre Studienwahl zu helfen und Erfahrungen zu sammeln, die für spätere Studien anerkannt werden können. Solche Programme sind von großer Bedeutung, um junge Menschen auf die Herausforderungen der Hochschulbildung vorzubereiten.