Am Sonntagnachmittag wurden die Rettungskräfte zur A10 Höhe Ausfahrt Phöben gerufen, nachdem ein schwerer Unfall zwischen der Anschlussstelle Leest und der Ausfahrt Phöben in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) gemeldet wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr, als zwei Autos kollidierten und dies zur Vollsperrung der Autobahn in beiden Richtungen führte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese fest, dass zwei Personen schwere Verletzungen erlitten hatten.

Die Feuerwehr alarmierte umgehend vier zusätzliche Rettungswagen sowie ein Notarztfahrzeug. Zudem wurde ein Rettungshubschrauber zur medizinischen Versorgung und zum Transport der Verletzten in ein Krankenhaus eingesetzt. Die Anfahrt der Rettungskräfte gestaltete sich jedoch schwierig, da an der Unfallstelle erheblicher Verkehrsstau herrschte und nicht alle Fahrzeuge bereit waren, eine Rettungsgasse zu bilden. Laut ADAC beträgt der Stau auf der A10 rund drei Kilometer. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, wie es zu der Kollision kam. Autofahrer werden gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren, bis die Autobahn wieder freigegeben werden kann, wie maz-online.de berichtete.

Allgemeine Informationen zur A10

Die A10 gilt als einer der bedeutendsten Autobahnringe Europas. Mit einer Länge von 196 Kilometern umschließt sie die Hauptstadt Berlin und ist häufig Schauplatz von Verkehrsproblemen sowie Unfällen, bedingt durch den regen Verkehr. Einsatzkräfte wie Notärzte, Feuerwehr und Rettungshubschrauber sind bei Unfällen auf der A10 regelmäßig im Einsatz. Meldungen über den aktuellen Unfallhergang sowie über Teil- und Vollsperrungen werden größtenteils von der Polizei bereitgestellt, wie tag24.de feststellte.