Kriminalität und JustizOberhavel

Sicherheit in Oberhavel: Notrufnummern und Verhaltensrichtlinien für Notfälle

Bleiben Sie stets informiert über aktuelle Polizeimeldungen in Oberhavel

Die Polizeimeldungen Oberhavel vom 19.05.2024 informieren die Bürger über Unfälle, Vollsperrungen, Einbrüche und Verbrechen in der Region. Durch den Liveticker bleiben die Leser stets auf dem neuesten Stand und verpassen keine wichtigen Informationen. Im Falle eines Notfalls ist es entscheidend, angemessen zu handeln. Bürger sollten sofort die Notrufnummer 112 wählen und ruhig die Situation schildern, um schnelle Hilfe zu erhalten.

Zusätzlich sind Notfallassistenten wichtig, um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können. Dies beinhaltet das Stoppen von Blutungen, Wiederbelebungsmaßnahmen und das Anlegen von Verbänden. Darüber hinaus sollten Bürger am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen für die Rettungsdienste bereitzustellen. Es ist ratsam, Angehörige zu informieren und den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen.

In Oberhavel sind verschiedene Polizei-Standorte ansässig, die bei Bedarf kontaktiert werden können. Dazu gehören die Polizeiinspektion Oberhavel, das Polizeirevier Gransee, die Revierpolizei Gransee, das Revierpolizei Fürstenberg/Havel, die Revierpolizei Löwenberger Land, die Revierpolizei Zehdenick, das Polizeirevier Hennigsdorf, die Revierpolizei Glienicke/Nordbahn und weitere, die jeweils Ansprechpartner und Kontaktinformationen für die Bürger bereithalten. Es ist wichtig, die lokalen Notrufnummern zu kennen und im Notfall angemessen zu reagieren. Einen besonderen Dank an die Mitarbeiter der Märkischen Allgemeine Zeitung (MAZ) für die Bereitstellung dieser wichtigen Informationen.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"