Am 30. Dezember 2024 wurden in Oberhavel aktuelle Informationen zu verschiedenen Notfällen, darunter Unfälle, Vollsperrungen sowie Einbrüche, veröffentlicht. Die Polizei gibt zudem Verhaltenshinweise für Notfallsituationen. Wichtige Punkte umfassen die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste, das Leisten von Erste Hilfe sowie das Sammeln von Informationen über die Anzahl Betroffener und Verletzungen.

Das Verhalten am Unfallort ist entscheidend. Die Polizei empfiehlt, am Ort des Geschehens zu bleiben und den Rettungskräften wichtige Informationen bereitzustellen. Angehörige sollten nur benachrichtigt werden, wenn dies sicher ist. Zudem ist es wichtig, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen und Ruhe zu bewahren, während man andere unterstützt. Nach einem Notfall wird eine ärztliche Untersuchung sowie psychologische Unterstützung angeraten, wie maz-online.de berichtete.

Wichtige Notrufnummern

Für verschiedene Notsituationen gibt es spezifische Notrufnummern. So sollte bei medizinischen Notfällen der Rettungsnotruf 112 gewählt werden. Bei Gefahrensituationen, die das eigene oder fremde Leben betreffen, ist der Polizeinotruf 110 zuständig. Darüber hinaus existieren Notrufnummern für mutmaßliche Vergiftungen, Kartensperrungen und Verkehrsunfälle.

Um die richtige Notrufnummer in Notsituationen schnell zu finden, bietet das Telefonbuch eine Übersicht der Notrufnummern, die nach Art des Notfalls sortiert sind. Dies hat das Ziel, die Auffindbarkeit der richtigen Nummer zu erleichtern, wie dastelefonbuch.de hervorhebt.