In der Woche vom 10. bis 17. März 2025 werden in Oberhavel wichtige Fahrplanänderungen und Ausfälle bei mehreren Bahnlinien in Kraft treten. Die Maßnahmen sind notwendig, um Bauarbeiten und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Reisende sollten sich auf Änderungen einstellen, insbesondere auf Ersatzverkehr durch Busse und Umleitungen.

Die Regional-Express-Linie RE5 zwischen Stralsund/Rostock und Berlin-Südkreuz ist bis 31. März 2025 betroffen. Hier fallen sämtliche Züge zwischen Demmin und Burg Stargard aus, wobei Busse diese Strecke ersetzen. Auch in den Nachtstunden wird es Ausfälle geben. Bis zum 15. April ruhen die Züge zwischen Berlin-Gesundbrunnen und Südkreuz.

Geänderte Verbindungen auf anderen Linien

Die RE6 zwischen Wittenberge und Berlin-Charlottenburg hat bis 14. März 2025 keine Verbindung zwischen Velten und Berlin-Charlottenburg, ebenfalls bedingt durch Brückenarbeiten, für die Busse als Ersatz bereitgestellt werden.

Für die RB12, die von Templin über Oranienburg nach Berlin-Ostkreuz verkehrt, gibt es am 13. und 14. März kurzfristige Änderungen. An diesen Tagen enden die Züge ab 21:33 Uhr in Berlin-Lichtenberg. Am 15. März wird es zudem ab 20:45 Uhr keine Züge zwischen Löwenberg und Berlin-Ostkreuz geben, auch hier sind Busse und die S-Bahn im Einsatz.

Die RB20 wird bis zum 14. März 2025 zwischen Oranienburg und Potsdam-Griebnitzsee ausgesetzt. Reisende müssen alternative Verkehrsmittel nutzen. Zudem sind zwischen dem 17. und 19. März keine Züge zwischen Hennigsdorf und Potsdam-Griebnitzsee verfügbar, hier ebenfalls Ersatzverkehr durch Busse.

Aktionen für Pendler

Die S1 (Oranienburg – Wannsee) wird bis zum 23. März 2025 auf einer veränderten Strecke zwischen Hohen Neuendorf und Bornholmer Straße fahren. Hier wird ein Pendelverkehr eingesetzt, der zwischen Schönholz und Bornholmer Straße operiert. Auch die S25 ist bis zu demselben Datum betroffen und wird nur zwischen Hennigsdorf und Berlin-Schönholz durchführen, mit Pendelverkehr zwischen den erwähnten Stationen.

Zusätzlich gibt es auf der S8 (Birkenwerder – Wildau) ebenfalls Änderungen bis zum 23. März, wo es keine Züge zwischen Birkenwerder und Berlin-Pankow geben wird. Reisende sollten die umgeleitete S1 verwenden.

Die Informationen zu allen Baumaßnahmen und Busersatzverkehren sind in der Fahrplanauskunft der S-Bahn verfügbar, um Pendlern die bestmögliche Planung ihrer Reisen zu ermöglichen. Detaillierte Berichte über die Störungen sind auf der Website der S-Bahn zu finden, wo auch alle benötigten Informationen bereitgestellt werden. Laut maz-online.de und sbahn.berlin sollten Reisende sich rechtzeitig über die aktuellen Fahrpläne informieren, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.