In Bad Doberan, einem traditionsreichen Kurort in Mecklenburg-Vorpommern, haben Jessica Walter und ihr Ehemann aus Brandenburg ein über 100 Jahre altes Gebäude in der Mollistraße erworben. Das Haus stand seit der Insolvenz der Friseurkette „Ihr Friseur“ Ende 2023 leer. Bei der Besichtigung mit einem Gutachter wurden die originalen Balken im Haus identifiziert, was die charmante Atmosphäre des einstigen Geschäftshauses unterstreicht. Der Kaufpreis des Gebäudes lag im sechsstelligen Bereich, und das Paar plant, dieses historische Bauwerk wiederzubeleben.
Die zukünftige Nutzung des Gebäudes umfasst verschiedene Aspekte. Im Erdgeschoss sollen weiterhin Geschäftsräume entstehen, die insgesamt rund 145 Quadratmeter umfassen. Auf der ersten Etage sind zwei Mietwohnungen mit einer Größe von etwa 70 bis 75 Quadratmetern geplant, während eine kleine Wohnung für das Paar im oberen Bereich eingerichtet werden soll. Umsetzungen werden durch einen Architekten erfolgen, der unter anderem den offenen Treppenbereich neugestalten wird. Für die Renovierungsarbeiten des alten Hauses ist ebenfalls eine sechsstellige Summe vorgesehen.
Interesse an den neuen Wohnräumen
Bereits jetzt gibt es Interessenten für die neuen Wohnungen und Geschäftsräume. Unterdessen bleibt auch die Möglichkeit bestehen, dass ein Friseur oder andere Händler und Dienstleister sich im Erdgeschoss ansiedeln. In dem Gebäude sind nach wie vor viele Möbel, Büroeinrichtungen und Geschirr vorhanden, die das Ehepaar verkaufen oder verschenken möchte. Jessica Walter plant einen Ausverkauf der alten Einrichtung, hat aber noch keinen konkreten Termin dafür festgelegt.
Die Übernahme des historischen Hauses kommt nicht von ungefähr, denn Bad Doberan ist bekannt für seine attraktiven Immobilien. Laut Immowelt werden in der Region insgesamt 54 Immobilien angeboten, die von Wohnimmobilien bis hin zu Gewerbeobjekten reichen. Die Preisspannen variieren stark, die niedrigsten Angebote starten bei 99.000 Euro, während die teuersten Immobilien bis zu 8.900.000 Euro kosten können.
Marktentwicklung in Bad Doberan
Die Immobilienpreise in Bad Doberan werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Verfügbarkeit von Bauland, Baukosten und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Auch die Nachfrage, die durch Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Lage bestimmt wird, spielt eine wesentliche Rolle in der Preisgestaltung. Eine allgemeine Steigerung der Lebensqualität und Infrastruktur kann demnach zu höheren Immobilienpreisen führen, was Bad Doberan für Investoren und Käufer attraktiv macht.
Das Ehepaar Walter ist optimistisch, dass das Gebäude innerhalb des Jahres wieder in Betrieb genommen werden kann, was nicht nur zur Belebung des Stadtteils beiträgt, sondern auch den Charme der Stadt unterstreicht. In einer anderen „Ihr Friseur“-Filiale in Kröpelin hat Martin Wenk bereits ein Versicherungsbüro eröffnet, was den Trend zur Wiederbelebung alter Geschäftsstandorte in der Region weiter unterstützt.