In Mühlheim haben die Bauarbeiten an einem neuen Kunstrasenplatz für den FC Kickers Viktoria begonnen. Das Projekt soll den heimischen Fußballverein unterstützen und wird mit Kosten von rund 1,7 Millionen Euro veranschlagt. Ein Teil dieser Kosten wird durch Fördergelder finanziert. Die Eröffnung des Platzes ist für April 2025 geplant, was den Mitgliedern und Anhängern des Vereins Hoffnung auf eine verbesserte Trainings- und Spielbedingungen gibt.

Der Umbau des Hartplatzes hinter der Sporthalle an der Anton-Dey-Straße in einen modernen Kunstrasenplatz wurde bereits im Mai 2024 angekündigt. Laut Informationen von op-online.de sind die Entwässerungsmaßnahmen sowie die vorbereitenden Arbeiten für die Verlegung des Kunstrasens weitestgehend abgeschlossen. Um Vandalismus vorzubeugen, ist geplant, den Platz nach der Fertigstellung mit einer Einhausung umzäunt zu werden.

Erwartungen und Bedürfnisse

Die Verantwortlichen des FC Kickers Viktoria erhoffen sich durch den neuen Kunstrasenplatz eine bedeutende Verbesserung der Organisation sowohl des Spiel- als auch Trainingsbetriebs. Dies ist besonders im Winter notwendig, da der Verein derzeit über lediglich drei Naturrasenfelder verfügt, die bei Kälte und schlechtem Wetter oft nur eingeschränkt genutzt werden können. Zudem plant der Verein eine kleine Tribüne für 100 bis 200 Zuschauer; Gespräche mit der Stadt laufen bereits, um die Realisierung zu besprechen.

Dennoch gibt es kritische Stimmen zu dem Projekt. Helge Kuhlmann von der Partei Die PARTEI äußerte Bedenken hinsichtlich der finanziellen Situation der Stadt und der anstehenden Kosten. Er betont die Notwendigkeit, die Bürger in zukünftige große Investitionen einzubeziehen, um Transparenz und Akzeptanz zu schaffen.

Förderprogramme und Unterstützung

Die Finanzierung für solche Sportstätten-Projekte wird häufig durch verschiedene Förderprogramme unterstützt. Diese Programme sind besonders wichtig, da sie die finanzielle Belastung für die Kommunen verringern können. Laut der Informationsbroschüre des DOSB werden durch solche Förderprogramme zahlreiche Sportstätten modernisiert und aufgewertet. Weitere Informationen hierzu sind auf der offiziellen Seite zu finden, die unter cdn.dosb.de verfügbar ist.

Insgesamt wird der neue Kunstrasenplatz in Mühlheim nicht nur den Spielern und Mitgliedern des FC Kickers Viktoria zugutekommen, sondern könnte auch einen positiven Einfluss auf die gesamte Fußballgemeinschaft in der Region haben.