Ab dem 1. Januar 2025 treten im Havelland eine Reihe von Preissteigerungen in Kraft, die sowohl die Gebühren für Wasser und Abwasser als auch die Tarife im öffentlichen Nahverkehr betreffen. Wie maz-online.de berichtet, erhöht sich der Trinkwasserpreis um 2 Cent auf 1,99 Euro pro Kubikmeter. Zudem steigen die Schmutzwassergebühren um 5 Cent auf 3,96 Euro und die Fäkalwassergebühr um 3 Cent auf 8,24 Euro pro Kubikmeter. Auch die Entsorgung von Fäkalschlamm wird teurer, wobei ab sofort 48,76 Euro pro Kubikmeter zu zahlen sind. Die Grundgebühren und Beitragskosten bleiben allerdings unverändert.
Insgesamt sind die Abwassergebühren für etwa 2.500 Kunden des Zweckverbandes Havelländisches Luch von 4,74 Euro auf 5,93 Euro pro Kubikmeter gestiegen. Für Bewohner mit einer Sammelgrube im Amtsbereich Friesack erhöht sich die Gebühr auf 11,57 Euro (zuvor 9,95 Euro). Die Preise für den öffentlichen Nahverkehr sind ebenfalls betroffen: Das monatliche Abo in Nauen oder Rathenow steigt um 2,30 Euro auf 33,30 Euro, während das gesamte Monatsticket für den Landkreis Havelland um 6,50 Euro auf 93,10 Euro erhöht wird.
Steigende Kosten in weiteren Bereichen
Die Preisanpassungen betreffen auch die Abfallgebühren, die für private Haushalte um 3,83 Euro auf 43,64 Euro steigen. Darüber hinaus sind die Kita- und Schulessenpreise betroffen: In Wustermark kostet das Mittagessen für Kinder ab dem 1. Januar 2,01 Euro pro Speise, was einen Anstieg von 36 Cent bedeutet. Im Rahmen bundesweiter Gebührenänderungen werden auch die Krankenkassenbeiträge und die Kosten für Postdienstleistungen erhöht. So wird der Zusatzbeitrag der AOK Nordost um 0,8 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent angehoben. Auch die Deutsche Post erhöht die Preise: Ein Standardbrief kostet nun 95 Cent statt 85 Cent, wie zdf.de berichtet.
Zusätzlich wird der CO₂-Preis ab 2025 von 45 auf 55 Euro pro Tonne erhöht, was ebenfalls Auswirkungen auf die Kraftstoffpreise hat. Es wird ein Anstieg um etwa 3 Cent pro Liter erwartet. Diese Massnahmen sind Teil eines umfassenden Katalogs an Änderungen, die sich auf verschiedene Lebensbereiche auswirken werden.