Frankfurt (Oder)Offenbach

Unwetterwarnung für Frankfurt und Rhein-Main: Welche Kreise betroffen sind?

Warnung vor schwerem Unwetter in Frankfurt: Folgen für die Bevölkerung

Die aktuellen Vorabinformationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) haben die Bewohner von Frankfurt und dem umliegenden Rhein-Main-Gebiet aufgeschreckt. Schwere Gewitter drohen am Dienstag, begleitet von extremen Unwetterpotenzialen, die zu überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und schweren Schäden führen können.

Die meteorologischen Experten aus Offenbach kategorisieren Gewitter in vier Stufen, wobei Stufe 3 aktuell für Teile Hessens gilt. Extreme Unwetter mit Superzellen können zu schweren Sturmböen, Orkanböen bis zu 120 km/h, großem Hagel von 3-5 cm und heftigen Starkregenfällen führen. Selbst Tornados sind nicht ausgeschlossen, insbesondere im Westen des Bundeslandes.

Individuelle Vorbereitungen für den Sturm

Angesichts der potenziell zerstörerischen Gewitter sollten die Bewohner von Frankfurt und den betroffenen Landkreisen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, lose Gegenstände im Freien zu sichern, Keller zu überprüfen und gegebenenfalls Hochwasserschutzmaßnahmen zu treffen.

Die Vorabinformation des DWD dient als frühzeitige Warnung, um den Einwohnern genügend Zeit zur Vorbereitung zu geben. Eine offizielle Unwetterwarnung wird in den nächsten Stunden erwartet.

Welche Regionen sind betroffen?

Die Warnung vor schweren Gewittern gilt für mehrere Gebiete im Rhein-Main-Gebiet. Zu den betroffenen Kreisen zählen unter anderem der Wetteraukreis, Kreis Groß-Gerau, Rheingau-Taunus-Kreis, Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Kreis Limburg-Weilburg, Stadt Wiesbaden und die Stadt Frankfurt am Main. Die Experten behalten sich jedoch vor, die Warnung je nach Wetterlage anzupassen oder zu verlängern.

Der Deutsche Wetterdienst wurde 1952 gegründet und ist für die meteorologische Sicherheit des Landes zuständig. Neben der Luft- und Seeschifffahrt warnt er die Öffentlichkeit vor gefährlichen Wetterereignissen. Die aktuellen Warnungen betreffen nicht nur Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet, sondern auch andere Regionen wie Kassel und Südniedersachsen.

Frankfurt (Oder) News Telegram-KanalHessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 87
Analysierte Forenbeiträge: 73

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"