BelgienFrankfurt (Oder)

Belgien gegen die Slowakei: EM-Auftakt in Frankfurt – Alle Infos rund um das Spiel

Infos zum Anfahrt, Fanzone etc.

Am 14. Juni wird das Gruppenspiel der Europameisterschaft zwischen Belgien und der Slowakei in der Frankfurter EM-Arena stattfinden. Dieses Spiel markiert den Auftakt der Gruppe E und wird um 18 Uhr angepfiffen. Die Erwartungen sind hoch, da Belgien als klarer Favorit gilt, angeführt von Kapitän Kevin De Bruyne und Stürmer Romelo Lukaku. Auf der anderen Seite hat die Slowakei mit Laszlo Benes und Ondrej Duda bereits in der Qualifikation für Aufsehen gesorgt.

Der Verkehr zum Stadion kann eine Herausforderung sein, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es am einfachsten zu erreichen. Fans mit einem EM-Ticket haben Anspruch auf eine 36-Stunden-Fahrkarte für das gesamte RMV-Netz, die in der Euro 2024 App verfügbar ist.

Das Frankfurter Stadion wird 48.507 Fans Platz bieten, von denen gleich viele Fans aus Belgien und der Slowakei erwartet werden. Die belgische Botschaft schätzt, dass 10.000 bis 20.000 Belgier das Spiel live im Stadion erleben werden. Auf der slowakischen Seite haben sich sieben Minister und der Botschafter aus Berlin angekündigt.

Beide Fanlager werden durch bestimmte Merkmale leicht zu erkennen sein. Belgische Fans werden die traditionellen roten Trikots tragen und auf Englisch und Französisch singen. Die Slowaken tragen blaue Heim- und weiße Auswärtstrikots und haben auch ihren eigenen gesanglichen Ausdruck.

Die Fanzone in Frankfurt wird den Fans ein vielfältiges Erlebnis bieten, darunter Live-Übertragungen aller EM-Spiele, ein schwimmendes Fußballfeld und zahlreiche Gastronomiestände. Außerdem gibt es in der Stadt verschiedene Lokalitäten, in denen belgische und slowakische Küche angeboten wird, um das Heimweh zu lindern.

Für alle Fragen und Probleme stehen während der Veranstaltung die Polizei sowie spezielle Anlaufstellen zur Verfügung. Die Fanbotschaft an der Hauptwache in Frankfurt bietet Hilfe für alle EM-Besucher. Zudem stehen Konsulate bereit, um verlorene Ausweispapiere oder andere Notfälle zu bearbeiten.

Es bleibt abzuwarten, wie das Spiel zwischen Belgien und der Slowakei ausgehen wird. Die Einschätzungen reichen von einem knappen Sieg der Belgier bis zu Hoffnungen auf das Halbfinale für das belgische Team. Die Spannung steigt, wenn die beiden Mannschaften am 14. Juni in der Frankfurter Arena aufeinandertreffen.

Frankfurt (Oder) News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 18
Analysierte Forenbeiträge: 8

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"