Am 22. März 2025 wurden die Halbfinalspiele des Landespokals Brandenburg ausgetragen. Energie Cottbus und der FSV Luckenwalde, zwei der favorisierten Mannschaften, verpassten den Einzug ins Finale.

Energie Cottbus musste sich im Elfmeterschießen Eintracht Stahnsdorf geschlagen geben, nachdem das Spiel nach regulärer Spielzeit und Verlängerung 0:0 endete. Cottbus-Kapitän Axel Borgmann vergab einen entscheidenden Elfmeter, während Stahnsdorfs Torhüter Daniel Hemicker gleich drei Strafschüsse parieren konnte und damit zum Helden des Spiels avancierte. Stahnsdorf steht somit erstmals im Finale.

Die Höhepunkte der Halbfinals

Im anderen Halbfinale führte der VfB Krieschow in der 36. Minute durch einen Freistoß von Andy Hebler. Der FSV Luckenwalde glich kurz vor der Halbzeitpause in der Nachspielzeit durch Sofiene Jannene aus. Doch Krieschow erzielte in der 90. Minute das entscheidende Tor, nachdem Luckenwaldes Torhüter Kevin Tittel einen langen Ball nicht richtig einschätzte.

Cottbus zeigte in der Partie gegen Stahnsdorf große Schwierigkeiten, Chancen herauszuspielen, was auch dem schlechten Zustand des Platzes zugeschrieben wurde. In der 63. Minute verschärfte sich die Lage für die Cottbuser, als Dennis Slamar die rote Karte erhielt, was die Unterzahl der Mannschaft verstärkte und jegliche Hoffnung auf unmittelbaren Erfolg weiter minderte.

Der Weg zum Finale

Der Einzug von Stahnsdorf ins Finale markiert einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Die Halbfinalspiele waren an Spannung nicht zu überbieten und zeigten, dass im Landespokal auch andere Mannschaften als die großen Vereine erfolgreich sein können. Die Spiele haben zudem die Notwendigkeit eines gut gepflegten Platzes hervorgehoben, um den Spielern faire Bedingungen zu gewährleisten.

Die detaillierte Berichterstattung über die Ergebnisse und Spieler kann über fussball.de abgerufen werden, wobei sichergestellt werden sollte, dass alle Angaben den Anforderungen entsprechen.

Der Landespokal bleibt ein spannendes Turnier, und die Fans dürfen auf das bevorstehende Finale gespannt sein, in dem sich Stahnsdorf den Titel sichern möchte.

Für weitere Informationen zu den Halbfinalspielen berichtet auch rbb24 ausführlich über die Ereignisse und Resultate dieses aufregenden Tages im brandenburgischen Fußball.