Im heutigen Heimspiel des SV Wehen Wiesbaden gegen Rot-Weiss Essen musste Trainer Nils Döring aufgrund einer Sperre auf den linken Verteidiger Felix Luckeneder verzichten. An seiner Stelle kommt Justin Janitzek zum Einsatz, auf den Döring großes Vertrauen setzt. Der Trainer lobt die guten Trainingsleistungen sowie die starken Auftritte Janitzeks in den Testspielen der Wintervorbereitung. Das Spiel begann am Samstag um 14.00 Uhr und wurde auf MagentaSport übertragen.
Wiesbaden ging als Favorit in die Partie, da der Club in der aktuellen Saison ungeschlagen ist. Rot-Weiss Essen, zuletzt mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen gestärkt, galt dennoch als gefährlicher Gegner, insbesondere bei Standardsituationen. Döring betonte die Notwendigkeit, gegen die Essener strukturiert dagegenzuhalten und eigene Offensivaktionen zu finden.
Der Spielverlauf und das Endergebnis
Das Spiel endete mit einem klaren 0:3 für Wiesbaden. Dieser Sieg führt dazu, dass Wiesbaden auf Rang zwei der Tabelle springt. Trotz der Niederlage konnte Rot-Weiss Essen einige gute Ansätze zeigen, hat jedoch Schwierigkeiten, sich klare Torchancen zu erarbeiten. Trainer Christoph Dabrowski sieht dennoch Potenzial in seiner Mannschaft, was auf eine positive Entwicklung hoffen lässt.
Die Tore für Wiesbaden erzielte Fatih Kaya in der 19. und 47. Minute, während Tarik Gözüsirin in der 79. Minute den Schlusspunkt setzte. Die Essener dominierten zwar zu Beginn die Spielanteile, konnten diesen Druck jedoch nicht in Tore ummünzen. Der gute Schlussmann Stritzel von Wiesbaden verhinderte mehrere Einschüsse der Essener.
Spielereignisse und Karten
Während des Spiels gab es mehrere Gelbe Karten. Die Verteilung sieht wie folgt aus:
Spieler | Mannschaft | Minute |
---|---|---|
Sascha Mockenhaupt | Wiesbaden | 87 |
Tarik Gözüsirin | Wiesbaden | 87 |
Robbie D’Haese | Essen | 81 |
Felix Luckeneder | Wiesbaden | 72 |
Ahmet Arslan | Essen | 54 |
Nick Bätzner | Wiesbaden | 55 |
Julian Eitschberger | Essen | 32 |
Das Spiel, geleitet von Schiedsrichter Martin Speckner und seinen Assistenten, endete nach 90 Minuten und drei Minuten Nachspielzeit. Während vorherige statistische Daten Wiesbaden auf Platz fünf (8 Punkte) und Essen auf Platz 15 (4 Punkte) sehen, untermauert dieser Sieg die gute Form der Wiesbadener in dieser Saison.FAZ berichtet außerdem über Dörings Zufriedenheit, trotz der knappen Niederlage in Cottbus vor zwei Wochen.
Für weitere Informationen zur Trainerlandesliga, in der Döring und Dabrowski tätig sind, siehe auch Kicker.