Cottbus

Entdecken Sie Deutschlands unbekannte Schönheiten: Bundespräsident Steinmeier wirbt für Besuch abseits von Berlin

Frank-Walter Steinmeier, der Bundespräsident Deutschlands, hat kürzlich die weniger bekannten Regionen des Landes hervorgehoben und betont, dass sie einen Besuch wert sind. Bei einem Treffen im Schloss Lübbenau mit rund 130 diplomatischen Vertretern aus verschiedenen Ländern äußerte er sein Interesse daran, den Gästen Teile Deutschlands zu zeigen, die ihnen möglicherweise unbekannt sind. Insbesondere hob er die Regionen außerhalb Berlins hervor und betonte ihre Attraktivität für Besucher.

Während seines Besuchs mit den ausländischen Diplomaten besichtigte Steinmeier die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die sich unter anderem auf die Forschung zu umweltfreundlichen Energien spezialisiert hat. Zudem erkundete die Gruppe den Park Branitz in Cottbus und den malerischen Spreewald. Der Abend endete mit einem Empfang, der vom Ministerpräsidenten Brandenburgs, Dietmar Woidke (SPD), im Schloss Lübbenau ausgerichtet wurde. Dieser Besuch dient auch dem Zweck, die Diplomaten enger zusammenzubringen und den Austausch zu fördern.

Die Initiative von Bundespräsident Steinmeier zeigt, dass Deutschland nicht nur über bekannte touristische Hotspots verfügt, sondern auch weniger bekannte Regionen von großem kulturellem und landschaftlichem Wert zu bieten hat. Durch die Förderung von Besuchen in diesen Regionen wird die Vielfalt und Schönheit des Landes in den Fokus gerückt und die Bedeutung der deutschlandweiten touristischen Attraktionen unterstrichen.

Cottbus News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 127
Analysierte Forenbeiträge: 14

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"