Am 3. Januar 2025 hat Energie Cottbus nach der Weihnachtspause wieder mit dem Training begonnen. Der Trainingsauftakt wurde von rund 100 Fans besucht, die den neuen Torjäger Eric Engelhardt mit Applaus begrüßten. Engelhardt kehrt zu seinem ehemaligen Verein zurück, bei dem er bereits in der Saison 2021/22 erfolgreich spielte und in 34 Spielen 19 Tore erzielte sowie 14 Vorlagen gab.

In einem Interview betonte Engelhardt, dass ihm der Verein und der gemeinsame Erfolg wichtiger seien als persönliche Erfolge. Der Spieler hatte zuletzt eine unglückliche Zeit beim VfL Osnabrück, wo er die Erfahrung von drei Trainerwechseln machen musste. Cottbus investierte eine sechsstellige Ablöse für Engelhardt, die bei 150.000 Euro beginnt und sich, im Falle eines Aufstiegs, auf bis zu 450.000 Euro erhöhen könnte. Weitere Transfers in der Winterpause könnten folgen, darunter der ehemalige Spieler Erik Tallig, der ohne Verein ist und bereits mit der Mannschaft trainiert.

Geplante Testspiele

In Vorbereitung auf die Fortsetzung der dritten Liga am 18. Januar mit einem Auswärtsspiel in Bielefeld plant der Verein zwei Testspiele: eines gegen Zwickau und ein weiteres gegen den Zweitligisten Braunschweig. Laut rbb24 beginnt die Rückkehr von Engelhardt offiziell mit dem Auftakt des Trainings.

Erik Engelhardt: Ein Comeback

Der Transfer von Erik Engelhardt zu Energie Cottbus wurde von beiden Vereinen bestätigt. Der 26-Jährige verlässt den VfL Osnabrück mit sofortiger Wirkung und kehrt zu seinem Ex-Klub zurück, bei dem seine Rückkehr als geheimes Projekt galt. Während seiner Zeit in Osnabrück war Engelhardt unzufrieden und erzielte in der vergangenen Saison nur zwei Tore und vier Assists. In der Regionalliga Nordost hatte er in der Saison 2021/22 33 Scorerpunkte gesammelt und wurde zum Energie-Fußballer des Jahres ausgezeichnet, wie Tag24 berichtete.

Quellen

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.tag24.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 194Foren: 72