Eine Signalstörung bei Groß Gleidingen im Landkreis Peine sorgt seit Freitagmorgen für erhebliche Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs zwischen Braunschweig und Hannover. Dies berichtete NDR. Fernzüge werden umgeleitet, während zahlreiche Halte ausfallen. Techniker der Deutschen Bahn sind im Spurplan-Stellwerk in Groß Gleidingen mit der Behebung der Störung beschäftigt.
Betroffene Verbindungen sind unter anderem:
- IC/ICE-Züge zwischen Hannover und Braunschweig: Der Halt in Braunschweig entfällt.
- IC/ICE-Züge zwischen Hildesheim und Braunschweig: Die Halte in Braunschweig und Hildesheim entfallen, alternativ bestehen Ersatzhalte in Wolfsburg und Hannover Messe/Laatzen.
- IC/EC/ICE-Züge zwischen Magdeburg und Hannover: Halte in Peine, Braunschweig und Helmstedt fallen aus, es gibt einen Ersatzhalt in Wolfsburg.
- IC-Züge zwischen Norddeich Mole, Leipzig und Dresden/Cottbus: Die Halte in Hannover, Magdeburg, Leipzig sowie Dresden/Cottbus entfallen.
Zusätzlich wurden bei einem Unfall zwei Autoinsassen schwer verletzt. Glücklicherweise blieben 80 Passagiere des betroffenen Zuges unversehrt, wie es in einem weiteren Bericht von Radio Hannover zu lesen ist.
Zusätzliche Informationen zu den Störungen
Die IC/ICE-Züge zwischen Hildesheim und Braunschweig erfahren eine Verspätung von bis zu 10 Minuten. Bei den IC/EC/ICE-Zügen von Magdeburg nach Hannover muss mit Verspätungen von bis zu 45 Minuten gerechnet werden.
Die Deutsche Bahn informiert Reisende dazu, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Verbindungen zu informieren. Hierzu stehen die Plattformen bahn.de, der DB Navigator sowie die telefonische Reiseauskunft unter 030/2970 zur Verfügung.