BrandenburgKulturProminentReisen

Angela Merkel würdigt Schauspieler Ulrich Matthes bei KAS-Hommage

Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin, wird am Dienstag um 19:00 Uhr eine Laudatio auf den Schauspieler Ulrich Matthes bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) halten. Die KAS würdigt Matthes für seine Verdienste als herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur mit einer Hommage in Berlin. Merkel und Matthes verbindet eine lange Bekanntschaft, und sie haben sich häufig über Theaterinszenierungen ausgetauscht. In einem Sammelband beschrieb Matthes ihre gemeinsame Interaktion. Merkel, die zuletzt kaum öffentlich in Erscheinung getreten ist, zeigt damit ihre Anerkennung für Matthes‘ Arbeit.

Im Jahr 2022 hatte Merkel Matthes bereits das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Begründung für diese Ehrung laut KAS war, dass Matthes sowohl auf der Bühne als auch im Film und Fernsehen beeindruckt habe. Als Präsident der Deutschen Filmakademie habe er von 2019 bis 2022 signifikante Impulse gesetzt. Seit 2004/2005 ist Matthes ein festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. Die Stiftung lobt ihn als einen der großen Schauspieler seiner Zeit, der auch das junge Publikum dazu motiviert, sich mit gesellschaftspolitischen Problemen auseinanderzusetzen.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ehrt jedes Jahr eine herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur mit einer Hommage. Zu den früheren Preisträgern gehören unter anderem Christo und der 2023 verstorbene Regisseur und Intendant Jürgen Flimm. Matthes wird somit in die Reihe dieser angesehenen Persönlichkeiten aufgenommen und für sein künstlerisches Schaffen gewürdigt.

Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"