Am 15. Februar 2025 ist Borussia Dortmund, einer der beliebtesten Fußballklubs in Deutschland, erneut in den Fokus der Fußballfans gerückt. Der BVB kann auf eine große internationale Fanbase verweisen und wird regelmäßig für Übertragungen ausgewählt. Die Spiele der Borussia werden sowohl im TV als auch im Livestream von verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt.
Die Übertragungsrechte für die Bundesliga sind zwischen Sky und DAZN aufgeteilt. DAZN überträgt die Spiele am Freitagabend und Sonntag aus dem Signal Iduna Park, während Sky die Partien am Samstag zu den gewohnten Zeiten von 15:30 Uhr und 18:30 Uhr sendet. An kommenden Tagen steht ein wichtiges Spiel bevor: Borussia Dortmund trifft am 19. Februar auf Sporting Lissabon in der Champions League, die Partie beginnt um 18:45 Uhr und wird auf DAZN gezeigt.
Übertragungsrechte 2025/26 und Highlights
Die Medienrechte für die Bundesliga-Spielzeiten ab 2025/26 bis 2028/29 wurden kürzlich neu vergeben. Diese Änderungen betreffen alle Fußballfans in Deutschland. Sky wird auch weiterhin die Freitagabendspiele sowie die Topspiele am Samstagabend übertragen und hält damit knapp 80% der Bundesligaspiele live und exklusiv. DAZN übernimmt die Zuschauer für die Sonntagsspiele und die neu eingeführte Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag.
Fans von Borussia Dortmund können sich zudem auf einige Highlight-Streams freuen, die kostenlos verfügbar sind. Diese werden unter anderem von der ARD-Sportschau, dem ZDF-Sportstudio und der Bundesliga Pur bei Sport1 angeboten. Das ZDF zeichnet sich dabei durch die Zusammenfassungen am Samstagabend aus, während die ARD die Erstverwertungen der Spielzusammenfassungen im Free-TV ermöglicht.
Champions League und andere Spiele
In der Champions League spielte Borussia Dortmund in dieser Saison bereits gegen Paris St. Germain, musste jedoch eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Die Tore fielen durch Kylian Mbappe und Achraf Hakimi. Trainer Edin Terzic setzt auf eine defensive Aufstellung, die zuletzt auch gegen den SC Freiburg zu einem 4:2-Sieg führte.
Die Spiele von Borussia Dortmund sind äußerst begehrt, wobei DAZN die meisten Rechte für die Champions League hält. Ein besonderes Topspiel am Dienstag wird jedoch kostenpflichtig bei Amazon Prime übertragen. Auch DFB-Pokalspiele werden größtenteil von Sky gezeigt, wobei einige ausgesuchte Partien im ZDF und bei der ARD live zu sehen sind.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Testspiele von Borussia Dortmund in der Regel kostenlos auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Klubs im Livestream zur Verfügung stehen. Gelegentlich überträgt Sky auch Testspiele auf Sky Sport News HD, was die Vielfalt der Übertragungsoptionen für die Fans weitaus vergrößert.