Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, sollten Autofahrer auf der Autobahn A3 besonders vorsichtig sein, denn mobile Geschwindigkeitsmessgeräte sind im Einsatz. Diese Geräte stehen unter anderem bei Heßdorf / Hesselberg im Landkreis Erlangen-Höchstadt, wo in einer 100 km/h-Zone geblitzt wird. Die mobilen Blitzgeräte, die in der Regel mit Radar oder Laser arbeiten, bieten der Polizei den Vorteil von Überraschungsaktionen. Dies macht es schwierig, die Standorte der Blitzer vorherzusagen, was die Gefahr für Geschwindigkeitsüberschreitungen erhöht, wie News.de berichtete.

Blitzerstandorte und Tempolimits

Die A3 ist die zweitlängste Autobahn Deutschlands und erstreckt sich von Emmerich bis Neuhaus am Inn. Es gibt kein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn; die Geschwindigkeitsbegrenzungen werden durch Verkehrszeichen festgelegt. Diese Tempolimits müssen jederzeit beachtet werden, da Geschwindigkeitsverstöße mit Bußgeldern von 20 bis 700 Euro sowie Punkten oder Fahrverboten geahndet werden. Ein Blick auf die aktuelle Verkehrslage ist empfehlenswert, da mobile Blitzer häufig an unfallträchtigen Stellen positioniert sind, so wie auch bussgeld-info.de feststellt.

Auf der A3 sind zahlreiche Blitzer im Einsatz; darunter sowohl mobile als auch feste Geräte. Es ist nicht ungewöhnlich, dass an beliebten Kontrollstellen, wie in Limburg oder Regensburg, geblitzt wird. Autofahrer sind gut beraten, sich über die aktuellen Standorte der Blitzer zu informieren, um nicht in eine teure Radarfalle zu tappen.