Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 findet erstmals in der Schweiz statt, konkret in der Roland Arena in Lenzerheide. Von 12. bis 23. Februar wird hier um insgesamt zwölf Medaillen in verschiedenen Wettbewerben gekämpft. Dazu gehören vier Staffeln, Einzelrennen, Sprint, Verfolgung und Massenstart. Der Sprint der Frauen startet heute, am 14. Februar 2025, um 15:05 Uhr und wird live im ZDF übertragen.
Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten hat die deutsche Mixed-Staffel bereits eine Bronzemedaille im ersten Rennen gewonnen. Frankreich sicherte sich den Sieg in der Mixed-Staffel mit einem klaren Vorsprung von über einer Minute. Tschechien folgte auf dem zweiten Platz, während die deutsche Mannschaft, bestehend aus Selina Grotian, Franziska Preuß, Philipp Nawrath und Justus Strelow, die dritte Position einnahm. Dies markiert die erste Medaille für Deutschland in dieser Disziplin seit sechs Jahren.
Deutsche Hoffnungen und Wettkampfverlauf
Franziska Preuß gilt als die größte Hoffnung für die deutschen Athleten, insbesondere da sie derzeit auch die Gesamtweltcup-Wertung anführt. Selina Grotian hat in dieser Saison ihren ersten Weltcup-Sieg gefeiert, was die Erwartungen für die laufenden Wettkämpfe erhöht. Bei den Männern hingegen dominieren die Norweger; die Bö-Brüder und Sturla Holm Laegreid gelten als Favoriten. Die deutschen Männer konnten in dieser Saison lediglich ein Podium – einen dritten Platz von Philipp Nawrath im Sprint – erreichen.
In der frühen Saison hat Frankreich auch die Staffel-Rennen dominiert und alle vier ausgetragenen Staffeln gewonnen. Die deutsche Frauenmannschaft hingegen konnte bereits zwei von vier Staffelrennen für sich entscheiden. Im Mix-Staffelrennen hatte Deutschland insgesamt elf Nachlader, wobei Justus Strelow mit einem fehlerfreien Schießen maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Wettbewerbszeitplan und Medaillenspiele
Die Biathlon-Weltmeisterschaft beinhaltet ein dichtes Programm. Der Zeitplan der Wettbewerbe sieht folgende Termine vor:
Datum | Wettbewerb | Startzeit |
---|---|---|
12.02. | Mixed Staffel | – |
14.02. | 7,5 km Sprint Frauen | 15:05 Uhr |
15.02. | 10 km Sprint Männer | 15:05 Uhr |
16.02. | 10 km Verfolgung Frauen | 12:05 Uhr |
16.02. | 12,5 km Verfolgung Männer | 15:05 Uhr |
18.02. | 15 km Einzel Frauen | 15:05 Uhr |
19.02. | 20 km Einzel Männer | 15:05 Uhr |
20.02. | Single Mixed Staffel | 16:05 Uhr |
22.02. | 4×6 km Staffel Frauen | 12:05 Uhr |
22.02. | 4×7,5 km Staffel Männer | 15:05 Uhr |
23.02. | 12,5 km Massenstart Frauen | 13:45 Uhr |
23.02. | 15 km Massenstart Männer | 16:05 Uhr |
Mit einer Vielzahl an Wettkämpfen und Medaillenentscheidungen, sowie den herausragenden Leistungen von Athleten wie Johannes Thingnes Bö, der möglicherweise bei seiner letzten WM der erfolgreichste Biathlet werden könnte, verspricht die WM in Lenzerheide spannende Momente für Fans und Teilnehmer, wie sueddeutsche.de, Yahoo Nachrichten und Wikipedia berichten.