Ein 39-jähriger Mainzer ist am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, Opfer eines perfiden Betrugs geworden. Unter dem Vorwand, seine abgelaufene PushTAN zu erneuern, erhielt er einen Link von seiner Bank. Als er dem nachging, wurde er umgehend von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert und dazu gebracht, sich in sein Konto einzuloggen.
Das tragische Ergebnis: Insgesamt 27 Transaktionen wurden durchgeführt, und der Mainzer verlor fast 13.000 Euro. Ein klarer Fall von Phishing, der zeigt, wie wichtig es ist, vorsichtig mit vertraulichen Daten umzugehen!