Am Samstagabend um 19 Uhr findet in der Heisenberg-Halle ein entscheidendes Spiel in der Damen-Basketball-Bundesliga statt. Die Orthomol Wings Leverkusen treffen auf die Rutronik Stars Keltern, den aktuellen Spitzenreiter und Deutschen Meister der Saison 2022/2023. Dieses Duell ist nicht nur allein aufgrund der Tabellenlage von Bedeutung, sondern auch, weil es das letzte Heimspiel der Leverkusener für diese Saison darstellt. KSTA berichtet, dass die Keltern-Teams zu den Favoriten im diesjährigen Meisterschaftsrennen gehören.
Die Rutronik Stars Keltern müssen sich allerdings nach einer Niederlage im Pokalfinale gegen die Saarlouis Royals mit 73:97 mit einem bitteren Rückschlag auseinandersetzen. Dieser Umstand wird von Rutronik Stars bestätigt, wobei Saarlouis insbesondere durch eine starke Dreierquote und Dominanz bei den Rebounds überragte. Davor hatten die Stars durch einen klaren 90:57-Sieg gegen Angels Nördlingen das Pokalfinale erreicht.
Verletzungen und Ausfälle im Leverkusener Team
Die Ausgangslage für die Orthomol Wings Leverkusen ist angesichts der Ausfälle von Schlüsselspielerinnen wie Lisa Koop, die aufgrund eines Muskelfaserrisses in der Wade nicht spielen kann, und Amelie Kröner, die mit dem 3×3-Nationalteam unterwegs ist, schwierig. KSTA zitiert Trainer Patrick Reusch, der betont, dass diese Ausfälle eine erhebliche Schwächung für das Team darstellen.
Reusch hat jedoch den Wunsch geäußert, dem Tabellenführer Paroli zu bieten und die Partie offen zu halten. Dies wird eine besondere Herausforderung, da die Keltern-Starss bereits im Verlauf der Saison einige enge Begegnungen bestritten haben. Für die Leverkusener ist es wichtig, final noch Punkte zu sammeln, um die Saison positiv abzuschließen.
Ausblick auf das Meisterschaftsrennen
Die Rutronik Stars Keltern streben in den letzten vier Spielen der regulären Saison mindestens drei Siege an, um ihren ersten Platz in der Tabelle abzusichern. Besonders im letzten Spiel gegen Alba Berlin, das mit 55:58 verloren ging, zeigten sie dennoch ihre Stärke. Rutronik Stars berichtet auch von einer chaotischen Anreise nach Berlin für das Pokalfinale, die über 90 Minuten Verspätung hatte. Dennoch bleibt Keltern ein heißer Anwärter für den Titel in der DBBL.
Weitere Informationen zur anstehenden Partie sowie zu den aktuellen Platzierungen und Spielanalysen sind verfügbar auf Kicker.